Vossloh startet wie erwartet verhalten ins neue Jahr
Die Vossloh AG hat im ersten Quartal 2012 deutliche Zuwächse im Geschäft mit Lokomotiven, Nahverkehrsbahnen und Antriebssystemen erzielt, verzeichnet aber vor allem durch noch anhaltende Projektverzögerungen in China geringere Umsätze mit Schienenbefestigungen. Insgesamt blieb der Konzernumsatz mit 255,7 Mio.€ (Vorjahr: 259,5 Mio.€) nahezu stabil. Weiterhin erfreulich entwickelte sich der Auftragsbestand. Zum 31. März 2012 erreichte der Auftragsbestand des Vossloh-Konzerns mit 1,59 Mrd.€ einen neuen Höchstwert.
Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erweitert ihr Fernverkehrsangebot. Anfang 2014 soll ein neues Umschlagterminal im Kölner Norden in Betrieb gehen. Dann wird das Unternehmen eine durchgehende Logistikkette aus dem Rheinland in die Schweiz und bis Italien anbieten. Die Gründung einer Niederlassung in Basel schafft bereits heute die rechtliche Voraussetzung.
Der Schaltbau-Konzern hat sich im Geschäftsjahr 2011 erneut sehr erfolgreich weiterentwickelt. Bei Auftragseingängen, die gegenüber dem Vorjahr um 19 % auf 343 Mio. EUR zulegten, erhöhte sich der Umsatz um 14 % auf 318 Mio. EUR. Zu diesem Wachstum haben alle Segmente beigetragen, sagte Dr. Jürgen Cammann, Sprecher des Vorstands der Schaltbau Holding AG, auf der Bilanzpressekonferenz in München. Noch stärker als der Umsatz verbesserten sich die Ergebniskennzahlen des Schaltbau-Konzerns. Trotz Akquisitionskosten und Sondereffekten aus der Erstkonsolidierung erreichte das operative Ergebnis EBIT mit 27,5 Mio. EUR (Vorjahr: 23,8 Mio. EUR) einen Rekordwert. Die EBIT-Marge lag bei 8,6 % (Vorjahr: 8,5 %).