Siemens liefert multikompatible Fahrzeuggeräte für das Schweizer Schienennetz
Siemens rüstet 230 Triebfahrzeuge der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit Trainguard-200-Fahrzeuggeräten (On-Board-Units) aus. Die Boardcomputer sind sowohl mit dem European Train Control System (ETCS) Level 1 und 2 sowie dem nationalen Zugsicherungssystem ZUB kompatibel. "Das Fahrzeuggerät berechnet und überwacht für alle in der Schweiz eingesetzten Systeme die maximal zulässige Geschwindigkeit und leitet im Falle einer Überschreitung den automatischen Bremsvorgang ein. Die Multikompatibilität der Geräte ermöglicht der Schweizer Bundesbahn die entscheidende Flexibilität für die schrittweise Umrüstung ihrer Strecken auf den europäischen Zugsicherungsstandard", sagte Jürgen Brandes, Leiter der Siemens-Geschäftseinheit Bahnautomatisierung. Die Fahrzeuge werden bis Mitte 2015 ausgestattet. Das Auftragsvolumen liegt im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Der Verkehrsverbund Luxemburg erteilte INIT den Zuschlag zur Lieferung eines integrierten Systems zur Steuerung, Fahrgastinformation und zum elektronischen Fahrgeldmanagement (E-Ticketing). Für die Vereinigung von 34 privaten und 3 öffentlichen Verkehrsunternehmen des Großherzogtums wird INIT in den nächsten vier Jahren Betriebszentralen, Haltestellen und rund 920 Fahrzeuge mit entsprechender Hard- und Software ausrüsten.