Siemens: Deutsche Bahn Pilotprojekt zur vorausschauenden Instandhaltung
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens starten eine Pilotanwendung für die vorausschauende Wartung und Instandhaltung der Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Velaro D (ICE 3, Baureihe 407). Sich abzeichnende Fehler und Störungen sowie Fehlerquellen sollen mittels digitalisierter Datenanalyse frühzeitig erkannt und daraus Empfehlungen für die Fahrzeuginstandhaltung abgeleitet werden. Ausfälle können so vermieden und die Verfügbarkeit der Zugflotte kann erhöht werden. Dadurch kann ein wirtschaftlicherer Betrieb der Fahrzeuge erreicht werden. Das Projekt hat zunächst eine Laufzeit von zwölf Monaten.