Nürnberg wird für Rotterdam ein wichtiger Umschlagpunkt im Hinterland: Künftig verknüpft eine neue Schienenverbindung den bayernhafen Nürnberg direkt mit Europas umschlagstärkstem Seehafen. Das neue Transportangebot wurde von den Partnern TX Logistik AG (TXL) und European Gateway Services (EGS), der Logistiktochter des Rotterdamer Terminal-betreibers ECT, entwickelt. In beiden Richtungen verkehrt künftig jeweils dreimal pro Woche ein „Kombiverkehrszug“, welcher zwischen den beiden Wirtschaftszentren, laut Dirk Steffes (Vorstand TX Logistik), Container und Wechselbrücken um rund 40 Prozent günstiger transportiert als Lastkraftwagen.