Südostbahn: Bauwerk im Verborgenen
Mehr als 120 Unterquerungen für Bäche weisen die Bahntrassees der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) aus. Sie werden periodisch auf ihren Zustand untersucht. Zurzeit saniert die SOB drei Bachdurchlässe im Raum Mogelsberg. Einer der grösseren ist der Durchlass Sandbüelbach.
Dass die SOB-Strecke über zahlreiche Tunnels und Brücken führt, ist bekannt. Weniger bekannt sind die zahlreichen kleineren, praktisch unsichtbaren Bauwerke. Die 124 Unterquerungen der SOB-Bahntrassees stammen aus der Zeit des Eisenbahnbaus und sind inzwischen gut 100 Jahre alt. Die SOB überwacht diese Bachdurchlässe und unterzieht sie, wie auch die vier Durchlässe in fremdem Eigentum, im Rhythmus von sechs Jahren einer Inspektion. Parallel dazu erfolgen in der Regel das Freilegen des Ein- und Auslaufes sowie kleinere Flickarbeiten. Die Unterhaltsarbeiten an Durchlässen konzentrieren sich zurzeit auf den Raum Mogelsberg.