• Als größtes Verkehrsunternehmen im Ruhrgebiet sorgt die Ruhrbahn ab sofort für die Mobilität von 150 Millionen Fahrgästen pro Jahr. Mit 237 Bussen, 184 Bahnen, drei U-Bahnlinien, elf Tramlinien und 84 Buslinien bietet die Ruhrbahn einen kundenorientierten, technisch hochwertigen und klimafreundlichen Nahverkehr an.

  • Uwe Bonan, Geschäftsführer der Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH (MVG), hat es nun Schwarz auf Weiß: Der Strom der MVG ist grün. 100 Prozent sauber, 100 Prozent Öko. Das garantiert ihm das Zertifikat, das ihm Jan Hoffmann, Vertriebsleiter der medl GmbH, am 9. Juni überreicht hat.

  • Die Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH (MVG) setzt am Sonntag, den 4. Oktober 2015, den Fahrplanwechsel um. Damit folgt sie dem Nahverkehrsplan der Stadt Mülheim an der Ruhr. Neben verschiedenen Änderungen wird mit diesem Tag auch der Betrieb der Straßenbahnlinie 110 eingestellt und zwischen der Innenstadt und Styrum durch die neue Buslinie 128 ersetzt. Den Abschnitt Stadtmitte bis Hauptfriedhof übernimmt dann die Straßenbahnlinie 104.