Aare Seeland mobil

Aare Seeland mobil mit Sitz in Langenthal befördert mit Bahn und Bus in den Regionen Oberaargau, Solothurn und im Seeland jährlich rund 5,8 Millionen Fahrgäste.

  • Sieben bedeutende Meterspurbahnen der Schweiz wollten noch enger zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck gründeten sie heute vor 10 Jahren in Bern die „RAILplus AG - die Meterspurigen“.

    In diesen vergangenen 10 Jahren wurde sehr viel erreicht und RAILplus ist heute nicht mehr aus der ÖV-Landschaft wegzudenken.

  • Die Aare Seeland mobil AG (asm) wird ihre Bahnflotte um drei Gelenktriebwagen erweitern. In den letzten Jahren nahm die Zahl der Fahrgäste auf den Bahnlinien der asm stetig zu. Mit der Beschaffung von drei zusätzlichen Fahrzeugen, welche voraussichtlich im Jahr 2017 in Betrieb genommen werden können, trägt die asm dieser Entwicklung Rechnung.

  • Das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH hat von der Aare Seeland mobil AG (asm) den Auftrag für die Erweiterung des bestehenden Fahrgastinformationssystems PSItraffic um den Busbereich erhalten. Die Steuerung der Busflotte und der Fahrgastinformation erfolgt vom Standort Wangen aus.