Angela Titzrath

  • „Das ist eine große Chance für Hamburg, sich als weltoffener und leistungsstarker Wirtschaftsstandort zu präsentieren.“ Mit diesen Worte würdigt Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) die gestern Abend bekannt gewordene Entscheidung für Hamburg als Ausrichter des Weltkongresses „Intelligent Transport Systems“ (ITS) im Oktober 2021. Die HHLA hatte die Kandidatur der Freien und Hansestadt Hamburg im Vorfeld unterstützt und wird sich aktiv in die weltgrößte Branchenveranstaltung im Bereich Intelligente Transportsysteme einbringen.

  • Die Hauptversammlung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute beschlossen, eine Dividende in Höhe von 59 Cent je börsennotierter A-Aktie zu zahlen. Damit schüttet die HHLA für 2016 erneut wie schon für 2015 41,3 Mio. Euro an die Aktionäre des Teilkonzerns Hafenlogistik aus. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 65 Prozent des Konzernjahresüberschusses nach Anteilen Dritter und die liegt wieder am oberen Ende des Ausschüttungskorridors von 50 bis 70 Prozent. Dies bleibt weiterhin ein Eckpfeiler der Dividendenpolitik des Unternehmens. Der Dividendenvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat wurde mit 99,97 Prozent der abgegebenen Stimmen angenommen.

  • Mit seinem breiten Wissenshintergrund wird Herr Hansen die Arbeit im Vorstand bereichern. Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat auf seiner Sitzung am 23. Februar 2017 Jens Hansen zum Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens berufen. Der 48-Jährige ist derzeit Geschäftsführer der HHLA Container Terminal Burchardkai GmbH. Er folgt auf Dr. Stefan Behn, der bekanntermaßen auf eigenen Wunsch am 31. März 2017 nach mehr als 20-jähriger erfolgreicher Vorstandstätigkeit ausscheidet.