DB RegioNetz Verkehrs

Die DB RegioNetz Verkehrs GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main wurde am 18. Dezember 2000 gegründet. Alleiniger Gesellschafter ist die DB Regio AG, Frankfurt. Die DB Regio AG ist eine hundertprozentige Tochter der Deutschen Bahn AG, deren Anteile wiederum vollständig im Besitz der Bundesrepublik Deutschland sind. Bundesweit gibt es mit der Erzgebirgsbahn, der Kurhessenbahn, der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn, der Südostbayernbahn sowie der Westfrankenbahn fünf sogenannte Regio-Netze, die als lokale Bahnen agieren und fest in der jeweiligen Region verwurzelt sind. Zudem gehört der Verkehrsbetrieb Gäubodenbahn zum Leistungsportfolio der Regio-Netze. Hinzu kommt mit dem Vertriebsservice Ostbayern eine Vertriebsabteilung, die in Ostbayern flächendeckend für den Vertrieb von Bahnangeboten verantwortlich ist. Die verkehrlich-organisatorische Führung dieser dezentralen Regio-Netze obliegt der DB RegioNetz Verkehrs GmbH. Die Regio-Netze sind mittelständische Bahnen, die innerhalb der DB RegioNetz Verkehrs GmbH und unter dem Dach des DB Konzerns eigenständig und flexibel, dezentral vor Ort am Markt agieren.

  • Die DB RegioNetz Verkehrs GmbH hat nach Angaben des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) den rechtskräftigen Zuschlag für das Netz 11 „Hohenlohe-Franken-Untermain“ erhalten. Einsprüche von unterlegenen Bietern innerhalb der Einspruchsfrist sind nicht eingegangen. „Die Fahrgäste dürfen sich ab Dezember 2019 auf modernere Züge unter anderem mit kostenfreiem WLAN und auf eine Ausweitung des Zugangebots freuen“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL am 10. Januar 2017 in Stuttgart.

  • Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) sowie das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg beabsichtigen, die Schienenverkehrsleistungen des Netzes Hohenlohe-Franken-Untermain ab Dezember 2019 an die DB RegioNetz Verkehrs GmbH (Westfrankenbahn) zu vergeben. In diesem Netz werden ca. 3,5 Millionen Zugkilometer pro Jahr gefahren, davon etwa 1,1 Millionen in Bayern.

  • Die DB RegioNetz Verkehrs GmbH soll nach Angaben des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) den Zuschlag für Netz 11 „Hohenlohe-Franken-Untermain“ erhalten. „Die Fahrgäste dürfen sich auf modernere Züge unter anderem mit kostenfreiem WLAN und auf eine Ausweitung des Zugangebots freuen“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann am Dienstag in Stuttgart.