DB Systemtechnik

  • Die Deutsche Bahn (DB) hat in den letzten zwei Jahren die 31 siebenteiligen ICE T der 1. Bauserie (Baureihe 411) sowie die elf fünfteiligen ICE T (Baureihe 415) umfangreich modernisiert. Der letzte modernisierte ICE T hat heute das Werk verlassen. Insgesamt investierte die DB rund 30 Millionen Euro in das Projekt. Die Arbeiten wurden im Werk Nürnberg der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH ausgeführt. Die Ingenieurleistungen erfolgten durch die DB Systemtechnik GmbH.

  • Seit 25.09.2015 ist der ICx, der neue Fernverkehrszug von Siemens für die Deutsche Bahn (DB), im öffentlichen Bahnnetz unterwegs. Siemens startete heute die ersten sogenannten Hochtastfahrten. Beginnend mit max. 160 Kilometern pro Stunde wird die Geschwindigkeit des Zuges nach und nach gesteigert bis hin zur Höchstgeschwindigkeit von 250 Kilometern pro Stunde. Durchgeführt werden die Testfahrten von DB Systemtechnik.

  • Damit der neue ICE 3 zukünftig auch in Frankreich fahren kann, braucht er eine Zulassung für den grenzüberschreitenden Verkehr. DB Systemtechnik hat dafür jetzt im Auftrag von Siemens Messfahrten zur fahrtechnischen Untersuchung in Frankreich durchgeführt.