Fachkräfte

  • Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat die Geschäftsführung von Flixtrains aufgefordert, im Wettbewerb mit anderen Unternehmen auf die Einhaltung geltender Lohn- und Sozialstandards zu achten. "In jedem Unternehmen müssen faire Arbeitsbedingungen gelten, dazu gehört nach unserer Auffassung auch eine qualifizierte Ausbildung der Beschäftigten", machte Kirchner deutlich.

  • Mit einer ungewöhnlichen Werbekampagne sucht die Ruhrbahn Fahrerinnen und Fahrer – und zwar in Form von Kontaktanzeigen. Ziel ist es, auf diesem Wege das Interesse potenzieller Bewerber zu wecken, die Zahl der Bewerbungen zu steigern und die Bewerberqualität zu verbessern.

  • Die Probleme wegen des eingeschränkten Fahrplans der Regionalbahnlinien RE 3 und RE 13 zwischen Mönchengladbach und Venlo sollen sich nicht wiederholen. Das teilte der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners in einem Schreiben jetzt mit.

  • Fast 1000 von rund 2400 VBZ-Mitarbeitenden lenken weder einen Bus oder ein Tram und sind für die Bevölkerung kaum sichtbar. Weil die VBZ jedes Jahr gegen 100 neue solcher „unsichtbaren Talente“ für sich gewinnen wollen, stellen sie vier davon kunstvoll inszeniert in den Mittelpunkt ihrer neuen Personalwerbekampagne.