NVS Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen

  • Mit Inbetriebnahme der ICE-Neubaustrecke Erfurt – Bamberg (– München) ändert sich der Fernverkehrsfahrplan in Mitteldeutschland – wie schon 2015 – wieder erheblich. Auch im Eisenbahnnahverkehr sind Anpassungen erforderlich. Darüber informierten heute die Nahverkehrsservicegesellschaften Sachsen-Anhalts – NASA – und Thüringens – NVS – gemeinsam auf einer Pressekonferenz in Halle (Saale).

  • Abellio Rail Mitteldeutschland ändert vom kommenden Montag, den 14. März, an sein Betriebskonzept für die Linien RE 9, RE 19 und RB 59. Die Neuerung war notwendig geworden, weil es seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 durch verstärkte Bauaktivitäten der DB Netz AG im Raum Halle zu Verspätungen bis hin zu Zugausfällen auf der Strecke zwischen Bitterfeld, Halle, Sangerhausen und Erfurt bzw. Leinefelde gekommen war. Durch den Umlauf der Züge erstreckten sich die Unregelmäßigkeiten zum Teil sogar auf die Regionalexpress-Linie RE 9 nach Kassel.

  • Die neue ICE-Schnelltrasse zwischen Erfurt und Berlin geht definitiv am 13. Dezember an den Start – noch bestehende offene Fragen werden bis dahin ausgeräumt sein: Diese Botschaft ging am heutigen Freitag, 20. November 2015, vom „Forum Verkehrs- und Stadtentwicklung“ aus, welches das Thüringer Infrastrukturministerium im ComCenter Brühl, Erfurt, durchführte. „Thüringen ist im ICE-Modus“, erklärte Ministerin Birgit Keller in ihrer einleitenden Rede vor rund 70 Gästen aus Kommunen und Unternehmen. Die Ministerin bezeichnete die neue ICE-Trasse und den Ausbau des Thüringer ICE-Knotens in Erfurt als Chance für den gesamten Freistaat. „Erfurt wird ein Tagungsort mit einzigartiger Anziehungskraft und zugleich wird es unsere höchste Priorität sein, alle Thüringer Regionen über einen gut vertakteten Nahverkehr an den neuen ICE-Knoten anzubinden.“ „Erfurt rückt verkehrsgeographisch ins Zentrum Deutschlands“, verkündete Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. „Über zehn Millionen Menschen werden in den kommenden Jahren von der ICE-Strecke Berlin-Nürnberg/München, die über Erfurt führt, profitieren!“ Die Festveranstaltung zur Inbetriebnahme wird am 9. Dezember 2015 im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel stattfinden.

  • Am 13.01.14 wurde im Thüringer Verkehrsministerium durch Minister Christian Carius die Amtsübergabe an der Spitze der Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH (NVS) feierlich vollzogen: Arne Behrens wurde zum 1. Januar 2014 Nachfolger des bisherigen Geschäftsführers Volker Michael Heepen.

  • DB Regio Vb Thüringen - VT 612 als RE1 Zwickau – Göttingen auf der Mitte-Deutschland-Verbindung bei Papiermühle - copyright Deutsche BahnAm 11. Dezember 2011 ist Fahrplanwechsel im Eisenbahnverkehr. Die Fahrgäste in Thüringen erwarten bessere Verbindungen durch neue Angebotskonzepte auf einigen Strecken. Ab Juni 2012 wird es zudem in Ostthüringen weitere Verbesserungen im Zugangebot geben, wenn die Erfurter Bahn den Betrieb im Dieselnetz Ostthüringen aufnimmt. Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr den Zuschlag für die Erbringung der Verkehrsleistungen erhalten.