Probebetrieb

  • Die Deutsche Bahn AG (DB) weist Medienberichte zurück, wonach aufgrund von aufgetretenen Vibrationen bei einzelnen Wagen im Probebetrieb die Zulassung des ICE 4 angeblich gefährdet sei.

  • Rund zwei Monate vor der Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels läuft der Probebetrieb auf Hochtouren. Diese Woche startet eine intensive Phase – die Anzahl Personenfahrten durch den Basistunnel werden deutlich erhöht, von heute bis zu 2 Zügen auf bis zu 16 Züge pro Tag. Wer donnerstags oder freitags via Gotthard reist, hat ab sofort gute Chancen, dank des neuen Tunnels rund eine halbe Stunde früher als geplant anzukommen. Den Kunden wird erst kurz vor Abfahrt bzw. während der Fahrt die frühere Ankunft sowie die Umsteigemöglichkeit auf die Panoramastrecke kommuniziert.

  • Der neue Gotthardtunnel hat am Wochenende über 100‘000 Menschen bewegt. Aus allen Landesteilen und dem nahen Ausland reisten über 80‘000 Besucher auf die vier Festplätze am Gotthard. Die Bahnhofsfeste in sechs Städten wurden von rund 25‘000 Personen besucht. Alle Feierlichkeiten gingen reibungslos und ohne nennenswerte Zwischenfälle über die Bühne. Die SBB zieht ein positives Fazit des Festwochenendes: Das grosse Publikumsinteresse konnte dank der eingespielten Zusammenarbeit mit den Transportpartnern sowie den Kantonen Uri und Tessin gut bewältigt werden.