Schwebebahn

  • Mit insgesamt 31 neuen Fahrzeugen will Vossloh Kiepe bis Ende kommenden Jahres die Wuppertaler Schwebebahn komplett modernisieren. Die Bahnen sollen die bisher unter dem Schwebegerüst hängenden Züge aus dem Jahr 1972 ersetzen, wie Vossloh-Kiepe-Marketingchef Erik Leonhardt auf der InnoTrans 2016 berichtete. Zurzeit fahren auf der historischen Strecke über der Wupper vier der vollständig redesignten Wagen.

  • Am 14. November 2015 kam der erste von insgesamt 31 neuen Schwebebahnwagen vom Typ GTW 2014 nach Wuppertal. Bis Mitte 2016 soll das Fahrzeug im Probebetrieb getestet und die Abnahme bei der Technischen Aufsichtsbehörde erwirkt werden. Die Wagen werden im spanischen Valencia endmontiert, die komplette elektrische Ausrüstung wird in Düsseldorf hergestellt. Die modernen Wagen werden bis 2017 die Gelenktriebwagen aus dem Jahr 1972 vom Typ GTW B72 vollständig ersetzen.

  • Gereckte Hälse, gezückte Fotokameras, gespannte Gesichter: Es ist ein wahrhaft historischer Moment in Wuppertal, als am Samstag, 14. November, um Punkt 11.15 Uhr im Herzen des Stadtteils Vohwinkel zwei bananengelbe LKW die Vohwinkeler Straße im Schritttempo herauf fahren, begleitet von Blaulicht und Trommelwirbeln. „Hallo Wuppertal! Jetzt bin ich da!“ steht auf der großen Plane, die binnen Kurzem das enthüllen wird, worauf sowohl Einheimische als auch Touristen lange und mit großer Spannung gewartet haben: die neue Schwebebahn-Generation der Wuppertaler Stadtwerke.

  • Die Wuppertaler Stadtwerke haben die Vossloh Kiepe in Düsseldorf mit der Lieferung von 31 dreiteiligen Schwebebahn-Fahrzeugen beauftragt, deren Endmontage am spanischen Vossloh-Standort in Valencia erfolgt.