Technische Aufsichtsbehörde (TAB)

  • Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat heute die erste Doppel-Tram vom Typ Avenio in Empfang genommen. Das neue Gespann – ein zweiteiliges Fahrzeug mit der Wagennummer 2701 und ein dreiteiliges Fahrzeug mit der Wagennummer 2751 – kam heute Nacht auf zwei Tiefladern aus dem Prüf- und Validationscenter des Herstellers Siemens in Wegberg-Wildenrath (Nordrhein-Westfalen). Dort absolvierten die beiden Einheiten bereits ein umfangreiches Testprogramm.

  • Die erste neue U-Bahn vom Typ C2 geht heute in den Fahrgastbetrieb: Sie fährt als zusätzlicher Zug auf der U6 zwischen Kieferngarten und Garching-Forschungszentrum. Die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) bei der Regierung von Oberbayern hat den ersten Zug der neuen U-Bahn-Generation vorerst befristet zugelassen und seinen Einsatz auf dem oben genannten Streckenabschnitt genehmigt. Die Zulassung für zwei weitere C2-Züge wird in Kürze erwartet. Die Genehmigungen zum Einsatz der Züge auf weiteren Streckenabschnitten folgen sukzessive. Die dafür erstmals von der TAB verlangten theoretisch-rechnerischen Nachweise zum Lichtraum sind derzeit noch in Arbeit. Die übrigen beim Hersteller Siemens bereitstehenden 18 Züge sollen parallel dazu zugelassen werden.

  • In einem konstruktiven Gespräch auf Arbeitsebene haben sich die Regierung von Oberbayern als Technische Aufsichtsbehörde (TAB) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) heute, Donnerstag, 13. August 2015, über die weiteren Schritte zur Abarbeitung der noch offenen Punkte für die Zulassung der „Avenio“-Trambahnen verständigt.