trafIT solutions

Die Firma trafIT solutions gmbh wurde am 1.1.2009 gegründet und entwickelt seitdem Qualitätssoftware für die Bahn. Unsere Kompetenz liegt in der Spezifikation und Entwicklung stabiler Software für komplexe Anforderungen.

Der Firmensitz befindet sich an der Heinrichstrasse 48 in Zürich.

  • Die Zürcher Softwarefirma trafIT solutions präsentiert ihr neuestes Software-Tool railOscope. Damit können Eisenbahndaten vieler gängiger Software-Systeme erstmals produktunabhängig validiert, visualisiert und analysiert werden.

  • Logo trafITDie Sicherstellung der Pünktlichkeit des Bahnsystems beginnt bereits während der Planung und erfordert leistungsfähige Werkzeuge. Zur Ergänzung ihrer Softwarelandschaft in der Fahrplanplanung haben die SBB daher die Entwicklung eines „Stabilitätsmodells" beauftragt. Dieses prüft die Stabilität der konzipierten Fahrpläne anhand der berechneten Pünktlichkeitsprognose und erlaubt so die Bewertung von Verbesserungsmaßnahmen in Bezug auf die erwartete Pünktlichkeit. Störungen im Betriebsgeschehen werden zu diesem Zweck als Zufallsgrößen mittels Verteilungsfunktionen abgebildet und die Verspätungsentwicklung darauf analytisch berechnet.

  • Logo trafIT Den Benutzer einbinden: Werkzeuge für die Eisenbahn-Planung

    Ein Eisenbahnfahrplan ist ein komplexes Gebilde, welches aus vielen Puzzleteilen zusammengesetzt ist. Die Erstellung eines Fahrplans ist auch heute noch eine Arbeit, die von Fachexpertenteams ausgeführt wird. Aber nicht nur Fahrplankonstrukteure arbeiten mit den Plänen. Führungspersonen müssen sich schnell über relevante Kenngrößen des Fahrplans informieren, um die richtigen Weichen zu stellen. Reisende wollen sich über das zur Verfügung stehende Angebot schnell informieren.