Siemens lieferte Stellwerkstechnik für die Strecke Magdeburg - Stendal
Siemens Mobility and Logistics ersetzte in nur fünf Monaten das bei einem Brand zerstörte Stellwerk Wolmirstedt bei Magdeburg durch ein elektronisches Stellwerk vom Typ Simis D. Als Generalunternehmer war Siemens für die gesamten Planungs- und Realisierungsarbeiten sowie für die Abnahme der Gesamtanlage verantwortlich.
Den entsprechenden Auftrag erteilte die Deutsche Bahn Netz AG. Das Gesamtvolumen beträgt rund 9 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme erfolgte im Juli 2012. Im Zuge der Baumaßnahmen am Stellwerk Wolmirstedt wurden die benachbarten Stellwerke an die neue elektronische Technik angepasst sowie sieben Bahnübergangssicherungsanlagen modernisiert. Die Steuerung und Disposition des elektronischen Stellwerks in Wolmirstedt erfolgt aus der Betriebszentrale Leipzig. Neben der Errichtung des elektronischen Stellwerks beinhaltet der Vertrag Personalschulungen für den Einsatz der neuen Technik.
Zum 1. Juni und 1. August 2012 hat die Solaris Bus & Coach S.A. insgesamt vier Personen in den Unternehmensvorstand berufen. Damit rüstet sich der innovative Bus- und Straßenbahnhersteller für weiteres Wachstum und baut auf die Kompetenz erfahrener Manager.
In den Jahren 2013 bis 2015 will die BLS ihre Kosten nachhaltig um CHF 50 Mio. senken. Das Unternehmen konkretisiert damit das bereits im Frühjahr angekündigte Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsprogramm „Gipfelsturm". Das Programm ergänzt die im Juli 2012 kommunizierten Kostensenkungsmassnahmen in der Höhe von CHF 12 Mio. zur Erreichung des Budgets 2012.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das aktuelle Qualitätsranking der Wettbewerbsnetze in Bayern veröffentlicht (Stand 23.07.2012). Souveräner Spitzenreiter ist agilis-Nord mit +91,34 von 100 möglichen Punkten. Der Vorsprung auf die zweitplatzierte Bayerische Regiobahn beträgt 37 Punkte. Auf Rang drei rangiert die Erfurter Bahn im Kissinger Stern. Der Spitzenreiter aus 2011, die Berchtesgadener Land Bahn, muss sich gegenwärtig noch mit Platz vier begnügen. Der zweite Neuling, der Franken-Thüringen-Express, steht auf Platz 13. Abgeschlagenes Schlusslicht ist momentan die Hessische Landesbahn im Kahlgrund mit -89,06 Punkten.