Modernisierung Bpm51 - Foto SBBDie SBB wertet 170 einstöckige Reisezugwagen des Typs Bpm51 auf und gestaltet sie komfortabler – unter anderem durch automatische Einstiegstüren und neue Sitzpolster. 60 Wagen werden zudem umfassend vom Rost befreit und erhalten innen und aussen ein neues Design. Diese 60 Wagen können bis mindestens 2018 im ganzen Land eingesetzt werden. Der Prototyp ging heute in den Verkehr.

Die SBB reagiert mit verschiedenen Massnahmen auf einen drohenden Rollmaterial-Engpass in den nächsten Jahren. Eine davon ist die Modernisierung der bestehenden Fahrzeuge. In den SBB Industriewerken Olten und Bellinzona werden bis 2014 170 einstöckige Reisezugwagen der 2. Klasse des Typs Bpm51 saniert. Diese Arbeiten kosten rund 61 Mio. CHF. Konkret werden die Drehgestelle aufgearbeitet, ein neues Notbremssystem eingebaut und die Wagenkasten vom Rost befreit. Die Einstiegstüren werden modernisiert, funktionieren künftig automatisch und können auf der jeweiligen Ausstiegsseite geöffnet werden.

60 der 170 Wagen werden zudem innen aufgefrischt und aussen neu lackiert. Heute ging in Olten der Prototyp in den Verkehr. Er rollt künftig auf der Strecke Brig-Lausanne-Genf. Die komplett aufgewerteten Bpm51-Wagen können bis mindestens 2018 im ganzen Land eingesetzt werden.

Weitere Bilder hier >