Bode begrüßt neue Form des Dialogs zur Y-Trasse
"Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG Dr. Grube zeigt, wie gute Kommunikation bei Infrastrukturprojekten aussehen kann", so Verkehrsminister Jörg Bode heute in Hannover zum morgigen Termin von Bahnchef Rüdiger Grube und Vertretern des Niedersächsischen Verkehrsministeriums in Brokel. "Das Land Niedersachsen macht sich seit langer Zeit für neue Formen des Dialogs und des Miteinanders bei Infrastrukturprojekten stark. Wir haben insbesondere bei Schienenverkehrs-Projekten in die Gespräche mit der DB AG und dem Bund unsere Vorstellungen für eine bessere Kommunikation eingebracht. Dass Herr Grube sich nun persönlich des Themas annimmt zeigt, mit welcher Ernsthaftigkeit man sich bei der Bahn den Themen Transparenz und Bürgerbeteiligung widmen will. Das schafft die große Chance, die Akzeptanz auch bei umstrittenen Projekten nachhaltig zu erhöhen."
Die Fa. Stadler hat heute eine Presseerklärung herausgegeben, in der sie unter anderem behauptet, das der MVG übergebene Sachverständigengutachten zur Variobahn identifiziere einen Fehler im Herstellungsprozess der Gummikörper als eindeutige Ursache der Risse in den Gummikörpern der Räder; sie widerspricht damit unserer Darstellung vom 24.7.2012.
Die Geschäftssituation des Vossloh-Konzerns hat sich im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres verbessert. Nach einem verhaltenen Geschäftsverlauf zu Jahresbeginn verzeichnete das Unternehmen im zweiten Quartal einen im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 % höheren Umsatz. Insgesamt führte dies dazu, dass der Konzern seine Erlöse in den ersten sechs Monaten 2012 um 1,8 % auf 571,3 Mio.€ verbesserte.
Die Gebr. Bode GmbH & Co. KG mit Sitz in Kassel, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schaltbau Holding AG, wird zum 1. September 2012 die Firma Werner Kircher, Elektro- und Feinmechanischer Gerätebau, Ahnatal, ein auf die Herstellung von Zustiegssystemen spezialisiertes Unternehmen im Rahmen eines Asset Deals erwerben. Ein Kaufvertrag ist unterzeichnet, die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der rechtsgültigen Vertragsabwicklung. Die Gesellschaft wird in die neu gegründete Bode-Tochtergesellschaft Bode Zustiegssysteme GmbH überführt.