Nahverkehr 2.0: VGF setzt auf Online-Kommunikation
Vor rund zwei Jahren fragten sich die Verantwortlichen der Unternehmenskommunikation der Verkehrsgesellschaft Frankfurt, ob sich die VGF der Herausforderung „Social Web" stellen sollte oder nicht. Durch die Kundenbefragungen der vergangenen Jahre stand fest: Nicht jeder Fahrgast, Frankfurter oder Pendler ist der VGF gegenüber wohlgesonnen. Mit eigenen Accounts auf Facebook und Co. Ging und geht deshalb das Risiko einher, viele negative Kommentare auf sich zu ziehen, die Zuspruch bei anderen Nutzern finden und somit eine Etablierung der VGF auf den Plattformen verhindern oder gar Imageschädigend wirken können. Beschwerden und Kritik zum Frankfurter Nahverkehr waren schließlich schon auf anderen Internetseiten zu finden – die VGF war in vielen Diskussionen schon Gesprächsthema, ohne selbst daran teilzunehmen.