VRS verbessert Fahrplan-App für iPhone und Android
Der VRS hat seine Fahrplan-App für Smartphones neu aufgelegt. Die neue Version steht sowohl Nutzern von iPhones und iPads als auch von Smartphones mit dem Google Betriebssystem Android zur Verfügung und bietet insgesamt 19 Neuerungen. So enthält die App für beide Systeme eine OneClick-Option, welche sofort den Heimweg, den Weg zur Arbeit oder jede beliebige gespeicherte Verbindung anzeigen kann. Auch die Suche über einen Zwischenhalt (via) ist nun möglich. Ein weiterer großer Vorteil: Die App greift über das Internet auf die Auskunftsserver des VRS zu, so dass die Nutzer die aktuellsten Fahrplandaten angezeigt bekommen. Damit wird gewährleistet, dass auch kleinste Unregelmäßigkeiten im Fahrplan sofort eingestellt werden. Dazu gibt es z.B. einen interaktiven Linienplan mit Zugriff auf das VRS-Haltestelleninformationssystem und eine Anzeige der Fußwege über Google Maps. Außerdem können sich Nutzer jetzt auch die Ticketpreise anzeigen lassen. Als nächste Schritte sollen mit der App auch der Ticketkauf sowie die Abfrage von Belegungsdaten von Park & Ride-Plätzen möglich werden.