Bereits zum fünfzehnten Mal war Hannover Schauplatz des HAFAS-Anwendertreffens, das auch in diesem Jahr ganz im Zeichen wegweisender Fahrgastinformationen stand. Mit großem Interesse verfolgten HaCon-Kunden aus aller Welt die Vorträge und Fachdiskussionen. Neben Teilnehmern aus Verkehrsunternehmen und -verbünden waren auch Technologie- und Logistikfirmen vertreten.
Am 17. und 18. April präsentierte das HaCon-Team seine jüngsten Innovationen und Produktentwicklungen. Vor allem die Möglichkeiten der Fahrplanauskunft auf mobilen Endgeräten wurden eingehend beleuchtet: Ob intermodale Auskunft, Echtzeit-Informationen, Push-Dienste, Fahrtsuche via GPS oder integriertes Ticketing: Wer mobil ist, nutzt für seine Reiseauskünfte häufiger eine App als die „klassische" Website. So sind inzwischen knapp einhundert mobile HaCon-Anwendungen in den verschiedenen App-Stores erhältlich, die insgesamt über zehn Millionen Downloads verzeichnen.