BVB Fahrplan App - Foto BVBDas neue BVB Fahrplan-App wurde innert zwei Wochen bereits 21'000 mal heruntergeladen. Mit dem neuen App können auch grenzüberschreitende Verbindungen in der Triregio abgefragt werden.

Rund 500'000 Fahrplan-Abfragen pro Monat zeigten der BVB das klare Bedürfnis ihrer Kunden und Kundinnen nach zeitnah aktualisierten digitalen Fahrplänen im Nahverkehr.

Am 2. April lancierte die BVB das neue Fahrplan App „Basel & Regio", welches den Zugriff auf die Datenbank weiter vereinfacht und mobilen Nutzern ermöglicht. Nach knapp zwei Wochen bewahrheitet sich nun, dass das App in der Tat einem dringenden Bedürfnis entspricht. Es wurde in dieser kurzen Zeit bereits 21'000 mal heruntergeladen und liegt damit auf Platz fünf der meistgeladenen Reise-Apps. Besonders erfreut ist die BVB über die Bewertungen: Knapp fünf Sterne zeugen von einer grossen Zufriedenheit der Nutzer und die zusätzlich formulierten Bemerkungen zeichnen ein äusserst positives Bild, mehr-fach wird von Begeisterung gesprochen. Es gibt auch Verbesserungsvorschläge, denen die BVB nachgehen wird.

Das BVB-App bietet sowohl (GPS-basiert) Zugang zu den Abfahrtszeiten der nächstgelegen Haltestelle, als auch die Möglichkeit zu ausführlichen – auch grenzüberschreitenden – Reiseplanungen von A nach B. Auch ein einfacher Zugriff auf Kartenmaterial und Liniennetzpläne wird ermöglicht. Unter den Stichwörtern „BVB" oder „Basel & Regio" kann das BVB Fahrplan-App kostenlos im App-Store (für Apple iOS) und auf Google Play (für Android) bezogen werden.