Siemens zeigt auf der InnoTrans Produkte und Lösungen für Mobilität in Städten
Städte stehen vor der großen Herausforderung, Wachstum und Lebensqualität in Einklang zu bringen. Einer energieeffizienten, nachhaltigen und für den Fahrgast attraktiven Mobilität kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Mobilität in und zwischen Städten ist daher das Leitthema von Siemens auf der weltgrößten Verkehrstechnikmesse InnoTrans in Berlin. Das Unternehmen zeigt dort Lösungen und Produkte aus einer Hand: Schienenverkehrsfahrzeuge, die besonders energieeffizient ausgelegt sind. Modernste Bahnautomatisierung, die dafür sorgt, dass Strecke und Fahrzeuge optimal ausgelastet sind. Technik, die gesamte Betriebsabläufe optimiert, um Stillstandszeiten und Betriebskosten zu reduzieren. Und nicht zuletzt Smart-Grid-Lösungen für intelligente Bahnstromversorgungsnetze. Über dieses umfassende Angebot informierte Siemens im Rahmen einer Vorpressekonferenz in Wien zur diesjährigen internationalen Bahnfachmesse InnoTrans.
Am Samstag, 30. Juni 2012 zeigt die AlpTransit Gotthard AG der Bevölkerung den aktuellen Stand der Arbeiten am längsten Eisenbahntunnel der Welt. Der Einbau der Bahntechnik steht dabei im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher können erstmals mit dem Zug in den Gotthard-Basistunnel einfahren.
Die Präsentationsfläche der InnoTrans 2012 ist komplett ausgebucht. Damit ist erstmals auch die Halle 9 an den vier Messetagen vom 18. bis 21. September prominent und voll belegt. Mit einer Nord-Süd-Anbindung, eigenem Eingang, Shuttle-Bushaltestelle und verschiedenen Fachmesse-Services bietet die Halle 9 optimale Bedingungen für Aussteller und Fachbesucher.