Scheidt & Bachmann entwickelt und baut hochmoderne Systeme: Hier innovative Fahrscheinautomaten für den italienischen Betreiber Nuovo Trasporto Viaggiatori S.p.A. (NTV) - Foto NTVScheidt & Bachmann blickt auf eine 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück! Am Samstag, 30. Juni, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr feiert das Systemhaus mit einem großen Tag der offenen Tür das runde Firmenjubiläum. Eingeladen hierzu sind die Familien der Mitarbeiter sowie alle Interessierten, die einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Mönchengladbacher Familienunternehmens werfen wollen.

Der Kaufmann Friedrich Scheidt und der Ingenieur Dr. Carl Bachmann gründeten Scheidt & Bachmann im Jahre 1872 als Maschinenbauunternehmen. Mit der Entwicklung und Produktion von Textilmaschinen, Transmissionen sowie kleinen Dampfmaschinen begann die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens, das 140 Jahre später als mittelständischer Global Player in allen seinen Märkten als einer der technologischen Marktführer anerkannt ist. So konnten Ende Januar 2012 erstmals in der Firmengeschichte 2.000 Mitarbeiter gezählt werden. Darunter mehr als 80 junge Menschen, die bei Scheidt & Bachmann eine Ausbildung oder ein duales Studium absolvieren. Das große Engagement für Berufseinsteiger wurde im Jahre 2011 sowie den Jahren zuvor von der IHK Mittlerer Niederrhein mit der Auszeichnung "Bester Ausbildungsbetrieb in einem gewerblich/technischen Ausbildungsberuf" gewürdigt.

„Tradition und Innovation gehen bei uns in Mönchengladbach Hand in Hand und machen einen großen Teil unseres Erfolgs aus. Diese Tugenden begleiten Scheidt & Bachmann schon immer und tragen dazu bei, dass unser Unternehmen sogar in schwierigen Zeiten noch weiter wachsen konnte", so Dr. Norbert Miller, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Wir sind stolz, auf das, was wir geschafft haben und freuen uns, unser 140-jähriges Firmenjubiläum mit unseren Mitarbeitern sowie den Menschen aus unserer Region feiern zu dürfen."

Trotz des stetigen Wachstums ist man bei Scheidt & Bachmann immer bodenständig und seinen Prinzipien stets treu geblieben. Daher wundert es nicht, dass die Unternehmensführung in der Hand der Gründerfamilie geblieben ist – mittlerweile in der 5. Generation.
Heute ist Scheidt & Bachmann ein weltweit operierendes Systemhaus mit Tochterfirmen und Vertretungen in über 50 Ländern weltweit und vier nahezu eigenständigen Geschäftsbereichen.

Dort werden ganzheitliche Systeme entwickelt und realisiert mit dem Zweck, Millionen Menschen täglich in Bewegung zu halten. Neben Bahnübergangs- und Stellwerksanlagen für die Eisenbahn gehören Systeme für die Bewirtschaftung von Parkhaus- und Freizeitanlagen, Lösungen rund um den Fahrscheinverkauf im öffentlichen Personenverkehr sowie die Ausstattung von Tankstellen mit Zapfsäulen und Kassensystemen zum Leistungsportfolio von Scheidt & Bachmann.

Von automatischen Durchgangssperren für die Bahnkunden in Shanghai bis hin zur Schrankenanlage am Parkplatz des Flughafens von Las Vegas hat Scheidt & Bachmann zahlreiche nationale und internationale Projekte umgesetzt. Darüber hinaus wurde das Unternehmen bereits von Kunden wie der Deutschen Bahn und den Schweizerischen Bundesbahnen zum Lieferanten des Jahres ausgezeichnet.