Die KVG schickt am 30. März ihre ersten neuen Trams auf Strecke
„Bahn frei" heißt es am Freitag, 30. März, für die ersten funkelnagelneuen Straßenbahnen der KVG. Das Kasseler Nahverkehrsunternehmen schickt an diesem Tag ihre ersten von insgesamt 22 neuen Flexity Classic-Trams in das Schienennetz. Die „Jüngsten" der KVG-Flotte müssen von diesem Zeitpunkt an und während ihrer voraussichtlichen Betriebszeit von etwa 30 Jahren täglich ihre Praxistauglichkeit beweisen: Tausende Menschen werden vom 30. März an jedem Tag im Jahr mit den neuen Niederflurbahnen fahren. Die KVG lädt die Kasseler Bürgerinnen und Bürger ein, unter den Ersten zu sein. – Und das kostenlos.
Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte war am Freitag, 9. März eine Lok von DB Schenker zur Instandhaltung bei der HGK in Vochem. „Dies ist ein komplett neuer Kun-de mit enormem Potenzial für unsere Radsatzdrehbank", berichtet Ludger Schmidt, Bereichsleiter Technik der HGK.
Die endgültige Zulassung der neuen Tramzüge vom Typ Variobahn ist weiterhin unbestimmt (derzeit sind die Züge auf Basis einer Gestattung zur vorläufigen Inbetriebnahme im Einsatz). Zwar hat die MVG zwischen-zeitlich alle Auflagen der Technischen Aufsichtsbehörde (TAB) zur Erlangung einer unbefristeten Genehmigung abgearbeitet. Nun aber steht ein in den letzten Tagen aufgetretener Serienschaden an den Rädern der Züge der endgültigen Zulassung durch die Aufsichtsbehörde im Wege. Auch die weitere Verlängerung der vorläufigen Zulassung hat die TAB davon abhängig gemacht, dass die Herstellerfirma Stadler umgehend entsprechend belastbare Nachweise zur Sicherheit der fraglichen Teile vorlegt. Dies hat die Firma Stadler zugesagt.