Nach langen Verhandlungen wurde Ende Februar 2011 der Vertrag über die Lieferung von 35 elektrischen Triebzügen für das "E-Netz Rosenheim" zwischen der Stadler Pankow GmbH und der Veolia Verkehr Regio GmbH unterzeichnet. Das gesamte Auftragsvolumen beträgt ca. 200 Mio. Euro.
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von 7 dreiteiligen und 28 sechsteiligen Triebzügen vom Typ FLIRT.
Die Fahrzeugflotte wird zum Fahrplanwechsel im Dezember 2013 grenzüberschreitend auf den Strecken München-Rosenheim-Salzburg, München-Rosenheim-Kufstein sowie Rosenheim-Holzkirchen-München zum Einsatz kommen.
Die dreiteiligen Triebzüge sind 59 Meter lang und verfügen über 158 Sitzplätze, davon 8 in der 1. Klasse. Weiterhin verfügen sie über zwei WC-Einheiten, wovon eines als barrierefreies großes WC ausgelegt ist.
Die sechsteiligen Triebzüge verfügen über 333 Sitzplätze, davon befinden sich ebenfalls 8 in der 1. Klasse. Diese 107 Meter langen Fahrzeuge verfügen darüber hinaus über drei WC-Einheiten, von denen eines als barrierefreies großes WC ausgelegt ist.
Die Belange der in Ihrer Mobilität eingeschränkten Personen wurden bei beiden Fahrzeugtypen besonderes berücksichtigt. So befinden sich an den Türen Spaltüberbrückungen, es sind großzügige Einstiegsbereiche vorhanden und entsprechend gestaltete Kommunikationseinrichtungen vorgesehen. Die durchgängige Niederflurigkeit erhöht den Fahrkomfort. Die Fahrzeuge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
"Der Auftrag unterstützt unsere Expansionspläne in der Region", erläutert Michael Daum, Geschäftsführer der Stadler Pankow GmbH "Wir freuen uns," so Daum weiter "über das uns entgegengebrachte Vertrauen und unseren ersten Auftrag mit der Veolia Verkehr Regio GmbH."