Euromaint hat von SJ den Auftrag zur Instandhaltung der Schienenfahrzeuge erhalten, die zwischen Sala und Linköping eingesetzt werden. Die Instandhaltung erfolgt im Werk von Euromaint in Linköping. Der Vertrag wird jährlich bis zu vier Jahre verlängert.
Euromaint und SJ haben bezüglich der aktuellen Flotte einen Instandhaltungsvertrag unterzeichnet, d.h. für die Strecke Sala – Västerås – Eskilstuna – Norrköping – Linköping. Der Auftrag umfasst elf Schienenfahrzeuge; vier Regina-Züge und sieben X12-Züge.
Der Auftrag umfasst sowohl die vorbeugende als auch die wiederherstellende leichte Instandhaltung einschließlich Materialversorgung und tritt ab dem 15. Dezember diesen Jahres in Kraft. Die Instandhaltung wird im Werk von Euromaint in Linköping durchgeführt, in dem dann im Großen und Ganzen rund um die Uhr gearbeitet werden kann. Dadurch lassen sich die Arbeiten gut in den Instandhaltungsaufwand für diesen Verkehrsbereich einpassen. Das Werk verfügt darüber hinaus bereits über die Kompetenz zur Instandhaltung dieser Fahrzeugtypen.
- Wir sind stolz, dass SJ uns das Vertrauen schenkt, die aktuelle Flotte instandzuhalten. Im Werk in Linköping haben wir bereits viele Erfahrungen mit der aktuellen Flotte sammeln können. Durch eine effiziente Planung und Durchführung der Instandhaltung möchten wir rechtzeitig ganze, saubere und sichere Züge liefern, um so zu einem pünktlichen Transport beitragen zu können, so Marcus Bylund, Werkstattleiter in Linköping, Euromaint Rail.
- In der Verlegung der Instandhaltung in das Werk von Euromaint in Linköping sehen wir viele Vorteile. Dort blickt man auf eine lange Erfahrung mit den aktuellen Fahrzeugtypen zurück und kann den Großteil des Tages auf Kompetenzen vor Ort zurückgreifen. Das Werk verfügt über eine gute Leitungsstruktur und arbeitet aktiv an der Entwicklung und Verbesserung der Geschäftstätigkeit, sagt Tomas Steiner, Einkäufer bei SJ, und Johan Rydén, Vertragsmanager bei SJ, stimmt ihm zu.