Ab sofort befindet sich das erste nach den Vorgaben des RMV im neuen Verkehrsvertrag umgerüstete S-Bahn-Fahrzeug der Baureihe ET 423 im Einsatz. Bei einem Termin für die Presse, bei dem das Fahrzeug gemeinsam mit Peter Rumpf, Leiter der S-Bahn Rhein-Main vorgestellt wurde, äußerte sich RMV-Geschäftsführer Prof. Knut Ringat sehr zufrieden: „Nachdem die Bahn die Ausschreibung aller drei Teilnetze im S-Bahn-System für sich entscheiden konnte, können unsere Fahrgäste bereits jetzt – mehr als eine Jahr vor der eigentlichen Betriebsaufnahme – sehen, welche Ausstattung sie künftig in allen S-Bahnen finden werden."
Neben den 91 neuen Fahrzeugen, die ab Fahrplanwechsel 2014 auf den Linien S1, S7, S8 und S9 eingesetzt werden, würden auch die vorhande-nen Fahrzeuge so umgerüstet, dass sie die gleichen technischen Ausstattungsmerkmale besäßen. Dies seien, so Ringat, vor allem größere Informationsmonitore, die künftig auch in der Lage sein sollen, Echtzeitdaten anzuzeigen sowie
Videokameras für die Fahrgastraumüberwachung zur Erhöhung der subjektiven und objektiven Sicherheit der Fahrgäste. Darüber hinaus würden auch neue Sitzpolster eingebaut sowie die Beleuchtung angenehmer gestaltet.
Der RMV, so Ringat abschließend, freue sich, dass nun mir dem ersten dieser Fahrzeuge die Vorgaben, die er in den Veträgen gemacht habe, umgesetzt
würden. Sukzessive gingen nun alle Fahrzeuge in den Umbau.