Euromaint hat von Tågkompaniet den Auftrag über die Instandhaltung der Schienenfahrzeuge bis zum Jahr 2024 erhalten, die Tågkompaniet im Auftrag von X-trafik im Zugverkehr einsetzt.
Der Schienendienstleister Tågkompaniet, der im Herbst den gemeinsamen Betriebs- und Instandhaltungsauftrag von X-trafik erhielt, hat Euromaint als Instandhaltungspartner für das im Schienenverkehr eingesetzte Zugmodell Regina gewählt. Die Instandhaltungsarbeiten werden ab Aufnahme des Verkehrsbetriebs am 15. Juni 2014 im Werk von Euromaint in Gävle durchgeführt.
Im Rahmen der Zusammenarbeit für unseren Auftraggeber Tåg i Bergslagen haben wir mit Euromaint einen guten Dialog und auf allen Ebenen ein gutes Verständnis dafür entwickelt, wie unsere Arbeit aussehen muss, um das bestmögliche Ergebnis für die Fahrgäste zu erreichen. Bei unserer erneuten Kooperation für X-trafik gehen wir einen Schritt weiter und setzen einige neue Ideen um, um unsere Unternehmensziele wie eine bessere Verfügbarkeit und niedrigere Kosten zu erreichen, sagt Håkan Jarl, Leiter des Bereichs Verkehr bei Tågkompaniet AB.
Euromaint verfügt über umfangreiche Fachkompetenz zu diesem Schienenfahrzeugtyp und hat in den letzten Jahren eine zunehmende Anzahl an Instandhaltungsaufträgen für das Modell Regina erhalten. Unter anderem übernahm Euromaint Mitte Dezember die Instandhaltung der Züge, die auf der Strecke Sala – Linköping verkehren.
- Wir sind bei der Instandhaltung des Modells Regina führend. Das Vertrauen, das uns Tågkompaniet entgegenbringt, ist ein Beweis dafür, so Ove Bergkvist, Geschäftsführer von Euromaint Rail AB.
Fakten zum Auftrag und zu Euromaint in Gävle im Überblick
• Anzahl Züge: 6
• Modell: Regina X50
• Anzahl Gleise im Werk: 8
• Anzahl Mitarbeiter in Gävle: 43
• Kunden: Tågkompaniet, SJ, Green Cargo, Hector Rail
• Leistungen: Instandhaltung von Wagen und Lokomotiven