Euromaint baut 55 Personenfahrzeuge der 2. Klasse für SJ um. Die Arbeiten werden in der Euromaint Werkstatt in Notviken, Luleå, erfolgen. Sie beginnen im November dieses Jahres und dauern bis zum 1. Quartal 2014 an.
Das Projekt beschäftigt etwa 40 Mitarbeiter. Ein personeller Umfang, der Neueinstellungen erfordert, unter anderem von Elektrikern und Monteuren.
Das neue Projekt ist eine Fortsetzung des Umbaus von 160 Wagen, die Euromaint Rail in den Jahren 2009 bis 2011 ausführte. Der Auftrag, den Euromaint Rail damals erhielt, beinhaltete bereits einen möglichen Anschlussauftrag für den Umbau von weiteren 55 Wagen. SJ und Euromaint haben jetzt einen Vertrag über die Renovierung geschlossen, der im November 2012 beginnt und bis in das 1. Quartal 2014 läuft.
Die Arbeiten werden in Notviken, Luleå, ausgeführt. Diese Werkstatt hat langjährige, umfassende Erfahrungen mit derartigen Projekten. Normalerweise arbeiten etwa 100 Mitarbeiter bei Euromaint in Notviken, doch durch den Auftrag von SJ sind Neueinstellungen erforderlich.
„Die Anzahl unserer Beschäftigten entspricht unserem jeweiligen Auftragsbestand. Der Umbau der Personen-wagen ist sehr umfangreich und wird etwa 40 Personen beschäftigen. Einige Kapazitäten können wir intern freistellen, aber wir müssen zusätzlich neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen, unter anderem Elektriker und Monteure", erklärt Daniel Eriksson, Werkstattleiter von Euromaint Rail in Luleå.
Der Auftrag umfasst sowohl Erneuerungen, die den Komfort erhöhen, beispielsweise bei Sitzen und Beleuch-tungen, wie auch technische Maßnahmen beim System, der Notbremsanlage sowie die Überholung der Türen und des Vakuumsystems. Außerdem werden die Wagen außen neu lackiert.
Die Wagen werden nacheinander eingefahren und renoviert, und die Arbeiten erfolgen parallel an sechs bis acht Wagen, das erfordert viel Platz: "Um die Arbeiten so effektiv wie möglich ausführen zu können, haben wir zusätzlich etwa 2 000 Quadratmeter mit sechs Fahrspuren angemietet", berichtet Daniel Eriksson.