Einen lukrativen Auftrag hat der Geschäftsbereich Werkstatt der RSE Rhein-Sieg- Eisenbahn GmbH aus Frankfurt am Main erhalten. Zwei Diesellokomotiven, die im Chemiepark Frankfurt-Höchst ihren Dienst tun, erhalten derzeit in Bonn-Beuel eine technische Hauptuntersuchung.
„Aus den beiden grünen Diesellokomotiven, die jeweils rund 20 Tonnen schwer sind, werden in unserer Werkstatt alle sicherheitsrelevanten Bauteile ausgebaut und einer technischen Aufarbeitung zugeführt. Dabei handelt es sich um die Bremsanlagen, die Stoß- und Zugeinrichtungen (Kupplungen, Puffer), sowie Achsen, Räder und Federn," berichtet RSE-Pressesprecher Rainer Bohnet.
Auftraggeber dieser Arbeiten ist die Infraserv Logistics GmbH in Frankfurt am Main, einem Komplettanbieter von logistischen Dienst- leistungen für die Chemie- und Pharmaindustrie, mit dem die RSE bereits mehrere Jahre eng kooperiert. Bohnet: „Neben den Werkstattleistungen bilden wir für diesen Kunden auch Lokführer aus und führen regelmäßige Fortbildungsunterrichte durch."
Die RSE-Werkstatt in Bonn-Beuel ist insbesondere auf kleinere Diesellokomotiven spezialisiert. „Neben unseren eigenen Schienenfahrzeugen warten und reparieren wir auch Fahrzeuge von Drittfirmen, bei denen unsere Werkstatt einen sehr guten Ruf genießt. Und von größeren Werkstätten in Köln und im Ruhrgebiet unterscheiden wir uns durch äußerste Flexibilät, eine sehr gute Ersatzteilversorgung und durch ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis," befindet Bohnet.