Auf den 1. Januar 2015 hat die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ihre historischen Wagen dem Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland (DVZO) überlassen. DVZO und der Dampf-Loki-Club Herisau (DLC) werden den Amor-Express gemeinsam betreiben.
Die fünf historischen Wagen der SOB, JAWA-401, HOWA-402, OLMA-403, FIWA-404 und CARO-405, eher bekannt als Amor-Express, waren während vieler Jahre im Raum Toggenburg als origineller Erlebniszug unterwegs. Zusammen mit der Dampflok Eb 3/5, deren Eigentümer der DLC ist, bilden die Wagen eine Einheit.
Nach dem Beschluss der SOB, ab 2011 keine historischen Fahrten in eigener Regie mehr durchzuführen, wurden Lösungsvarianten für den zukünftigen Einsatz des historischen Rollmaterials geprüft. Vom Frühling 2012 bis Herbst 2014 überliess die SOB die historischen Wagen dem DLC als Leihgabe. Da der DLC jedoch langfristig nicht über die nötigen Kapazitäten und Mittel für den Unterhalt verfügte, ein einheitlicher Betrieb aber weiterhin sichergestellt werden sollte, bot sich nun eine gemeinsame Lösung an: Die SOB schenkte auf den 1. Januar 2015 dem DVZO die historischen Wagen, und beide Vereine betreiben nun den Amor-Express mit der Dampflok gemeinsam. Damit findet nicht nur eine Bereinigung der bisher unsicheren Situation statt, sondern der einheitliche Betrieb ist gewährleistet. Die Dampflok Eb 3/5 und der Amor-Express werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; der DVZO kann sein Erlebnisangebot mit Wagen und Dampflok erweitern.