Die erste Tramino-Straßenbahn für Olsztyn wurde am 19. Juni offiziell der Stadt übergeben. Die Hauptstadt von Ermland und Masuren steht damit unmittelbar vor der Wiedereinführung von Straßenbahnen nach über 50 Jahren Pause. Alle 15 Trams von Solaris werden noch dieses Jahr nach Olsztyn geliefert werden.
Gemäß des im Jahr 2012 zwischen der Stadt Olsztyn und Solaris Bus & Coach unterschriebenen Vertrags lieferte der Bus- und Tram-Hersteller 15 niederflurige Zweirichtungsfahrzeuge mit einer Länge von 29,3 Metern und einer Breite von 2,5 Metern.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit dieser Lieferung in die Geschichte von Olsztyn eingehen. Wir freuen uns sehr, dass wir an der Wiedereinführung des Schienenverkehrs in Olsztyn direkt beteiligt sind. Wir sind uns aber auch der Wichtigkeit dieser Aufgabe bewusst. Wir haben hart daran gearbeitet, um den Fahrgästen in Olsztyn eine Straßenbahn zur Verfügung zu stellen, die zuverlässig und komfortabel ist und den höchsten europäischen Standards gerecht wird. Es bedeutet mir sehr viel, dass Tramino ein integraler Teil von Olsztyn werden“, sagte Solaris-Schienenfahrzeugvorstand Zbigniew Palenica während der Präsentation.
Der Solaris Tramino Olsztyn wird der Fachöffentlichkeit erstmals während der Internationalen Messe für Eisenbahntechnik TRAKO 2015 vorgestellt werden. Die Messe findet vom 22. bis 25. September in Danzig statt.
Solaris Tramino Olsztyn – Technische Beschreibung
Die Solaris Tramino Olsztyn sind 29,3 Meter lange Zweirichtungsfahrzeuge. Jedes der drei Wagenteile ruht auf einem eigenen Fahrwerk für Normalspur 1.435 mm, wodurch eine optimale Gewichtsverteilung ermöglicht wird. Die Fahrzeuge sind auf die problemlose Abfertigung hoher Fahrgastaufkommen ausgelegt und erhielten dafür sechs Doppeltüren je Wagenseite, die einen schnellen und bequemen Zugang zum durchgehend niederflurigen Innenraum ermöglichen. Ausgestattet mit 43 Sitzplätzen liegt die Gesamtkapazität bei über 200 Fahrgästen. Die Tramino Olsztyn sind von vier asynchronen Fahrmotoren mit je 120 kW angetrieben. Eine leistungsfähige Klimaanlage sichert einen hohen Fahrkomfort sogar an heißen Tagen und eine Videoüberwachungsanlage erhöht die Sicherheit in den Trams.
Solaris präsentierte seine erste Straßenbahn im Jahr 2009. Im polnischen Posen und deutschen Jena fahren bereits 45 bzw. fünf Tramino-Straßenbahnen zuverlässig im täglichen Linieneinsatz. Das Unternehmen realisiert im Moment außer Olsztyn eine Lieferung nach Braunschweig, wo bis Jahresende 18 Trams den Liniendienst aufnehmen werden. Die ersten Fahrzeuge fahren bereits in der niedersächsischen Großstadt. Kürzlich unterschrieb Solaris einen Rahmenvertrag über die Lieferung von insgesamt bis zu 41 Tramino-Straßenbahnen nach Leipzig.
Solaris Tramino Olsztyn – Technische Daten
Gesamtlänge | 29 300 mm |
Wagenkastenbreite | 2 500 mm |
Gangbreite | 700 mm |
Höhe über eingezogenen Stromabnehmer | 3 800 mm |
Anzahl der Wagenkastenteile | 3 |
Anzahl der Fahrwerke | |
Triebfahrwerke | 2 |
Lauffahrwerke | 1 |
mit einer Antriebsachse | — |
Spurweite | 1 435 mm |
Raddurchmesser (neu/abgenutzt) | 682 / 602 mm |
Minimaler horizontaler Kurvenradius | 18 m |
Fußbodenhöhe über Schienenoberkante | 360 mm |
Niederfluranteil | 100% |
Sitzplätze | 43 |
Stehplätze (5 Personen/m2) | >200 |
Anzahl der Rollstuhlplätze | 2 |
Anzahl Türen | |
Doppeltüren (Breite 1300 mm) | 12 |
Netzspannung | 600 V (+200 V, -200 V) |
Anzahl und Leistung von Fahrmotoren | 4 x 120 kW |
Traktionsmotoren | asynchron |
Konstruktive Höchstgeschwindigkeit | 75 km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 70 km/h |
Klimaanlage | |
Fahrerkabine | Ja |
Fahrgastraum | Ja |
Fahrzeuglebensdauer | Min. 25 Jahre |