Am 28.09.2012 haben Fahrgäste erstmals Gelegenheit, zwischen Dresden und Leipzig fahrplanmäßig mit den neuen Talent 2-Triebwagen zu fahren. Anfang September begann die Auslieferung der neuen Triebzüge, die ab Dezember dieses Jahres mit dem Fahrplanwechsel auf der Regional-Express-Linie (RE) 50 „Saxonia" zwischen Dresden und Leipzig zum Einsatz kommen werden. „Parallel zur Ausbildung der Lokführer, der Kundenbetreuer sowie des Reinigungs- und Werkstattpersonal an den neuen Triebwagen, werden die bisher eingesetzten Doppelstockzüge schrittweise durch Talent 2 ersetzt. Ab 9. Dezember fahren auf der „Saxonia-Linie" ausschließlich die neuen Fahrzeuge", erläutert Klaus-Dieter Martini, Sprecher des Verkehrsbetriebes Südostsachsen bei DB Regio Südost.

Die Talent 2-Züge sind barrierefrei gestaltet, ein besonderer Vorteil sind die Spaltüberbrückungen zwischen Fahrzeug und Bahnsteig. Sie ermöglichen den bequemen Zustieg für Fahrgäste mit Rollstühlen, Kinderwagen und Fahrrädern. Mehrere Mehrzweckbereiche bieten Stellflächen für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder. Die Züge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h, sind vollklimatisiert, bieten Plätze in der ersten und zweiten Klasse, sind videoüberwacht und werden mit einem Kundenbetreuer besetzt sein. Bei der Konstruktion wurden aktuelle Standards der Energieausnutzung umgesetzt, einschließlich der Möglichkeit der Energierückspeisung. Die Wartung und Instandhaltung erfolgt in der DB Regio-Werkstatt Dresden-Altstadt.

Für die RE 50 werden gemäß des mit den Zweckverbänden Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE) und für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) abgeschlossenen Verkehrsvertrages acht Triebzüge angeschafft, davon vier dreiteilige und vier fünfteilige Triebwagen. Bezüglich der Innenraumgestaltung der Fahrzeuge war DB Regio bei der Angebotsabgabe für die Verkehrsleistungen auf dieser Linie weitgehend an die Vorgaben der Ausschreibung gebunden.

DB Regio konnte die Ausschreibung der Verkehrsleistungen des RE 50 für sich entscheiden und stieg zum 12. Juni 2011 mit verkürzten Fahrzeiten und aufgearbeiteten Doppelstockwagen in den neuen Verkehrsvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren ein. Seitdem profitieren alle Kunden des RE 50, die mit einem VVO-Ticket zwischen Dresden und Riesa oder einem MDV-Fahrschein zwischen Oschatz und Leipzig unterwegs sind, von den bereits im Dresdner S-Bahn-Netz eingeführten VVO-Kundengarantien, die Z-VOE und ZVNL in der europaweiten Ausschreibung der Saxonia-Linie verankert hatten.