Die VTG Aktiengesellschaft, eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat ihre Waggonflotte in den USA weiter ausgebaut. Hinzugekommen sind rund 350 Schüttgutwaggons für Futtermittel, die die amerikanische Tochtergesellschaft VTG Rail erworben hat. Das Durchschnittsalter der Wagen liegt bei sechs Jahren.

„Die Akquisition ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg dahin, unsere US-Flotte deutlich zu verjüngen und zu diversifizieren", erläutert Dr. Heiko Fischer, Vorstandsvorsitzender der VTG Aktiengesellschaft. "Weiterhin gewinnen wir mit dem Kauf einen wichtigen Neukunden, der die Wagen für Verkehre auch über die USA hinaus benötigt."

Chris Schmalbruch, Geschäftsführer der VTG Rail, freut sich über die Möglichkeit, die Profitabilität des Geschäfts durch den Neuerwerb steigern zu können und führt aus: „Durch den Kauf der Waggons für Futtermittel haben wir nun Zugang zu einem weiteren vielversprechenden Transportmarkt, in dem wir mit unserem Know-how und einem hoch motivierten Team punkten können."

Bereits 2008 ist die VTG mit dem Erwerb der Texas Railcar Leasing Company mit rund 1.000 Waggons in das nordamerikanische Waggonvermietgeschäft eingestiegen. Im Laufe der folgenden zwei Jahre wurde die Anzahl der Waggons durch weitere Zukäufe verdoppelt. 2011 hat die VTG nochmals mehr als 2.400 Waggons der Firma SC Rail Leasing America übernommen und ihren Waggonpark damit erneut verdoppelt. Heute agiert die VTG Rail mit einer Flottengröße von über 4.000 Waggons im nordamerikanischen Markt.