Der 07. November steht bei den ÖBB ganz im Zeichen des Premiumzuges railjets, der ab sofort auch auf der Südbahnstrecke nach Graz und nach Villach fährt. Nun rollen der „Spirit of Graz" und der „Spirit of Klagenfurt", in den Süden. Nach dem erfolgreichen Einsatz auf der Westbahnstrecke, wird auch die Südbahnstrecke mit dem Premiumzug aufgewertet. Seit Mitte Oktober wird Graz angesteuert und seit heute ist auch Villach als Endbahnhof täglich ein Ziel des railjet.
Bundesministerin Doris Bures und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Christian Kern stellten heute am Bahnhof Wien Meidling die Signale für eine weitere Qualitätsoffensive auf grün: „Die Südbahn muss attraktiver werden. In den nächsten Jahren wird am Ausbau der Infrastruktur gearbeitet. Kürzere Fahrzeiten, schnellere Züge und mehr Fahrgäste sind das erklärte Ziel. Der erste Schritt zur Attraktivierung der Südbahn liegt im Einsatz von modernen Zügen, wie dem railjet, der ab sofort moderne Reisequalitäten für die Fahrgäste in Richtung Graz und Villach bringt", betonte Bundesministerin Doris Bures.
"Spirit of Graz" und "Spirit of Klagenfurt" – ein Mehrwert für den Süden
An den Endbahnhöfen Graz und Villach werden die beiden railjets von den Landeshauptleuten Franz Voves und Gerhard Dörfler und ÖBB-Chef Christian Kern auf „Spirit of Graz" und „Spirit of Klagenfurt" getauft. Neben den Zügen stehen auch die Wichtigkeit der Regionen im Fokus:
„Mit dem railjet setzen wir unsere Qualitätsoffensive fort. Die neuen Züge und der Ausbau der Infrastruktur, wie der Bau der Koralmbahn, des neuen Semmering Basistunnels und dem Ausbau der Pottendorfer Linie machen auch die Südbahnstrecke zu einer leistungsfähigen und attraktiven Österreichischen Bahnachse", so Christian Kern, Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding AG. „2010 waren 12,7 Mio. Fahrgäste mit dem railjet auf der Westbahnstrecke unterwegs. Als erster Schritt wird mit dem neuen ÖBB-Premiumzug die Reisequalität auf der Südbahnstrecke maßgeblich angehoben wovon die Fahrgäste profitieren werden."
Stärkung des Nahverkehrs im Großraum Graz und Klagenfurt
Der railjet setzt neben Sicherheit und Barrierefreiheit auf optimalen Komfort und bestes Service. Ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember werden die ÖBB-InterCity-Verbindungen in den Süden Österreichs schrittweise auf railjet-Verbindungen umgestellt. Der „Spirit auf Klagenfurt" fährt von nun an täglich einmal von Wien nach Villach und retour und der „Spirit of Graz" einmal nach Graz und retour.
Bis Mitte 2012 soll der gesamte Fernverkehr auf der Strecke Wien – Graz auf einen railjet-Stundentakt umgestellt werden. Die Kärnten-Strecke wird ebenfalls schrittweise auf railjet Verbindungen adaptiert. Ausgenommen von den Neuerungen sind internationale Züge und der Autoreisezug von Wien nach Villach und die internationalen EuroCity Züge auf beiden Achsen.
Insgesamt werden 14 Garnituren mit rund 100 neuen Waggons zum Einsatz kommen. Alle railjets auf der Südbahn sind mit Speisewagen ausgerüstet. Bis Juli 2012 fahren 51 Garnituren nicht nur durch ganz Österreich sondern erreichen auch Ziele in Deutschland, Ungarn und der Schweiz.