Appenzellerbahnen Steuerwagen ABt 123 - copyright AppenzellerbahnenDer bewährte Fahrplan der Appenzeller Bahnen wird beim Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2011 im Wesentlichen beibehalten. Bei den Anpassungen handelt es sich vorwiegend um einen Ausbau des Angebots.

Die grösste Veränderung des anstehenden Fahrplanwechsels bei den Appenzeller Bahnen tritt auf die Sommerperiode hin in Kraft. Zwischen dem 13. Mai und dem 4. November 2012 verkehrt der Zug um 13.17 und 14.17 Uhr von Gossau aus neu bis nach Appenzell statt wie bisher nur bis nach Herisau. In umgekehrter Richtung führt die Verbindung um 14.03 und 15.03 Uhr ebenfalls ab Appenzell nach Gossau; Damit wird im Sommerfahrplan ein durchgehender Halbstunden-Takt auf der Strecke Gossau–Appenzell–Gossau eingeführt. Dieser verkehrt werktags zwischen 5 und 20 Uhr, am Wochenende von 7.30 bis 18 Uhr.

Zusätzlicher Spätkurs nach Urnäsch

Urnäsch wird durch die Appenzeller Bahnen noch besser angebunden. Auf den Fahrplanwechsel hin wird probeweise am Wochenende ein zusätzlicher Spätkurs eingeführt. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag verkehrt der letzte Kurs jeweils ab 00.30 ab St.Gallen mit Ankunft um 0.55 Uhr in Urnäsch. Im Einsatz steht dabei der bestehende Postautokurs St.Gallen–Waldstatt (via Stein AR und Hundwil). Von Waldstatt nach Urnäsch verkehrt ein Kleinbus. Der zusätzliche Spätkurs wurde in diesem Jahr erstmals während der Olma erfolgreich angeboten.

Fahrplanvereinfachung nach Walzenhausen

Die Linie Rheineck–Walzenhausen wird für Pendler noch attraktiver. Zwischen 5 und 8 Uhr verkehren die Züge grundsätzlich jeweils um xx.15 und xx.52 Uhr ab Walzenhausen sowie um xx.06 und xx.35 Uhr ab Rheineck. Neu erreichen Fahrgäste damit in Rheineck den Rheintalexpress (REX), der um 6.27 und 7.27 Uhr Richtung Chur abfährt. Zudem wird der Fahrplan dadurch vereinfacht. Die letzte Verbindung nach Walzenhausen verkehrt neu um 20.55 statt 20.50 Uhr. Dadurch wird der Anschluss von Altstätten (Rheineck an 20.53 Uhr) hergestellt.

Der Fahrplanwechsel bringt zudem eine Reihe kleiner Anpassungen. Auf der Linie Rorschach–Heiden wird für die Haltestellen Wienacht-Tobel sowie Schwendi bei Heiden der «Halt auf Verlangen» anstelle eines fixen Halts eingeführt. Der Schnellzug um 17.22 Uhr St. Gallen–Appenzell verkehrt neu auch am Mittwoch vor Auffahrt (16. Mai 2012). Auf der Linie St. Gallen–Trogen wird das bewährte Fahrplanangebot beibehalten, ebenso beim AB-Bus Richtung Speicher und Speicherschwendi.