Seit heute (04.07.12) 17:00 Uhr können Tickets für den Hamburg-Köln-Express (HKX) gebucht werden. Damit haben Reisende auf der Strecke Hamburg-Köln erstmals eine preisgünstige Alternative zum Fahren mit dem Auto und zum Reisen mit der Deutschen Bahn. Die Tickets, deren Preise zwischen 20 und 60 Euro liegen, sind erhältlich per Internet unter www.hkx.de oder ab morgen auch telefonisch im HKX ServiceCenter unter 0180-3 459 459. Darüber hinaus gibt es Tickets auch an Bord.
Die Ticketpreise sind je nach Tageszeit und erwarteter Auslastung verschieden: Ab 5 Cent pro Kilometer bis max. 15 Cent pro Kilometer kostet ein Ticket im Vorverkauf. Ein Sitzplatz ist immer inklusive. Kunden, die sich während der Buchung unter MeinHKX registrieren, suchen sich zudem, ähnlich wie im Flugzeug, ihren Wunschsitzplatz aus.
Alle im Vorverkauf erworbenen Tickets sind zuggebunden. Änderungen sind möglich gegen eine Gebühr. Wer mit der Hinfahrt gleich die Rückfahrt bucht, kann sparen: 10 Prozent Rabatt auf den Rückfahrpreis.
Kinder bis zu 14 Jahren in Begleitung von mindestens einem Erwachsenen zahlen nur 5 Euro für eine Sitzplatzreservierung. Alleinreisende Kinder ab 6 Jahren gelten als Erwachsene und zahlen jeweils den vollen Preis.
Am 23.07.2012 starten die ersten Züge. Stationen sind Hamburg-Altona, Hamburg Dammtor, Hamburg Hbf, Hamburg-Harburg, Osnabrück Hbf, Münster Hbf, Gelsenkirchen Hbf, Duisburg Hbf, Essen Hbf, Düsseldorf Hbf und Köln Hbf. Die Fahrzeit zwischen der Hansestadt und der Rheinmetropole liegt bei gut vier Stunden. Damit ist der HKX so schnell wie die Züge der Deutschen Bahn.
Von Montag bis Mittwoch wird der HKX einmal täglich verkehren, von Donnerstag bis Sonntag gibt es bis zu drei Verbindungen pro Richtung und Tag. Darüber hinaus startet jeden Sonntagabend im Hauptbahnhof Köln der HKX-Mitternachts-Express, der Hamburg erst nach 01:00 Uhr am Montag erreicht.
Gefahren wird mit früheren Rheingold-Wagen aus den 70er Jahren. Also Abteilwagen, die den klassischen Komfort eines ICs der 1.Klasse haben. Bei den zusätzlichen Zügen am Wochenende handelt es sich um Züge der Nord-Ostsee-Bahn.
Die HKX GmbH ist das erste private Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland, das ausschließlich Personenfernverkehr auf der Schiene betreibt. Hauptgesellschafter der HKX GmbH ist die Railroad Development Corporation (RDC) Deutschland, weitere Gesellschafter die locomore rail GmbH & Co. KG sowie der Eisenbahninvestor Michael Schabas.