Nach der Entgleisung am Sonnabend, 29. September 2012 im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofs gehen die Reparaturarbeiten weiter. Die Wagen sind inzwischen wieder auf die Schienen gestellt worden. Techniker der DB arbeiten derweil mit Hochdruck an der Instandsetzung der Oberleitung und der Gleise. Für den Zugverkehr stehen bereits wieder elf von 16 Gleisen zur Verfügung. Zur Information der Bahnkunden sind weiterhin zusätzliche Servicemitarbeiter der DB im Einsatz.
Die Reparatur der Gleise dauert voraussichtlich die kommende Woche über an. Es gelten bis auf weiteres folgende Regelungen:
Fernverkehr
Die Züge der ICE-Linie 11 München–Stuttgart–Berlin, der IC-Linie 60 Salzburg–Stuttgart-Karlsruhe und der IC-Linie 62 Klagenfurt–Stuttgart–Frankfurt fahren nicht über Stuttgart Hauptbahnhof und halten zusätzlich in Esslingen (Neckar) und Vaihingen(Enz). In der Gegenrichtung fahren die ICE und IC-Züge wie gewohnt über Stuttgart Hbf.
Die EC der Linie 87 Stuttgart–Zürich beginnen und enden in Böblingen.
Alle anderen Fernverkehrszüge fahren über Stuttgart Hbf.
Regionalverkehr
Strecke Stuttgart–Karlsruhe
Die Züge der Regional-Express-Linie Stuttgart–Karlsruhe beginnen und enden in Kornwestheim. Die Züge der IRE-Linie Stuttgart–Karlsruhe verkehren planmäßig.
Strecke Stuttgart–Heidelberg
Die Züge der Regional-Bahn-Linie Heidelberg–Stuttgart beginnen und enden in Kornwestheim.
Strecke Stuttgart–Heilbronn
Die Züge der Linie Heilbronn–Stuttgart beginnen und enden in Bietigheim-Bissingen.
Strecken Stuttgart–Neckarelz und Stuttgart–Würzburg
Die Züge der Regionalbahn-Linien Neckarelz–Stuttgart und Würzburg–Stuttgart beginnen und enden in Bietigheim-Bissingen.
Strecken Stuttgart–Freudenstadt und Stuttgart–Rottweil/Singen
Die Züge der Regional-Express-Linien Stuttgart–Freudenstadt und Stuttgart–Rottweil/Singen beginnen und enden in Böblingen.
Alle anderen Regionalverkehrszüge fahren über Stuttgart Hbf.
S-Bahn Stuttgart fährt wieder planmäßig
Die S-Bahnen aller sechs Linien verkehren planmäßig.
Mit Verspätungen und dem Ausfall einzelner Züge muss aber weiterhin gerechnet werden.
Nähere Informationen sind als Verkehrsmeldungen unter www.bahn.de/aktuell erhältlich.