Logo NWLMit der Veröffentlichung am 11.10.2012 im EU-Amtsblatt schreiben der Nahverkehrs Westfalen-Lippe (NWL), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) und die Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV) Betriebsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für 12 Jahre auf folgenden Regionalbahn- (RB) und Regionalexpresslinien (RE) aus:

RE 17 „Sauerland-Express" Hagen – Kassel-Wilhelmshöhe
RE 57 „Dortmund-Sauerland-Express" Dortmund – Winterberg/Brilon Stadt
RB 43 „Emschertalbahn" Dortmund – Dorsten (optional)
RB 52 „Volmetal-Bahn" Dortmund - Lüdenscheid
RB 53 „Ardey-Bahn" Dortmund - Iserlohn
RB 54 „Hönnetal-Bahn" Unna - Neuenrade

Die Betriebsaufnahmen erfolgen zum Dezember 2016 bzw. bereits im Dezember 2015 auf der Linie RB 43. Ab Betriebsaufnahme wird es die folgenden Änderungen in den Fahrplänen geben:

RB 54 (Unna – Fröndenberg – Menden – Neuenrade)
Der Fahrplan wird neugeordnet mit dem Ziel, den Abschnitt Neuenrade-Menden in Fröndenberg an die RE 57 nach Dortmund anzubinden. Zudem sollen in Unna die An-schlüsse verbessert werden.

Hierfür wird die Linie in zwei Abschnitte aufgeteilt, die sich im Bereich Menden-Fröndenberg überlagern. Die Zeitlage der Züge im Abschnitt Fröndenberg – Neuenrade wird um 30 Minuten gedreht und somit optimal mit der RE 57 verknüpft. Die Züge des Abschnitts Unna – Fröndenberg – Menden haben in Menden Anschluss zum Südast Richtung Neuenrade.

RE 17 (Hagen – Schwerte – Warburg – Kassel Wilhelmshöhe)
Die Bedienung des Abschnittes Warburg – Kassel wurde von allen Beteiligten neu ge-plant. Ebenfalls zum Dezember 2016 werden u. a. die Linien RE 1 und RE 11 ausge-schrieben, wobei die Anbindung des NWL an Kassel dann im Wesentlichen über die Hellweg-Achse und die Linie RE 11 (Düsseldorf – Paderborn – Kassel Wilhelmshöhe) erfolgen soll.

Ansonsten entspricht das Fahrplanangebot der Ausschreibung dem heutigen Fahr-planstand.

Das Leistungsvolumen der Ausschreibung umfasst ca. 5,6 Mio. Kilometer und wird in zwei Losen ausgeschrieben, wobei die RE-Linien und die RB-Linien jeweils ein Los bil-den. Derzeit werden die Leistungen im SauerlandNetz von DB Regio erbracht.