Am 19. und 20. Oktober 2012 feiert die Aare Seeland mobil AG mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Bevölkerung die offizielle Freigabe der rund 1.8 km langen Neubaustrecke. Mit der Eröffnung kann das Projekt nach rund 20 Monaten Bauzeit erfolgreich abgeschlossen werden. Der fahrplanmässige Betrieb wird wie vorgesehen auf den Fahrplanwechsel am 09. Dezember 2012 aufgenommen.
In wenigen Augenblicken geht es los: Der Extrazug der asm steht abfahrbereit im Bahnhof Oensingen und wird gleich zum ersten Mal offiziell die Neubaustrecke in Richtung Niederbipp befahren. Robert Sutter, dem Verwaltungsratspräsidenten der Aare Seeland mobil ist die Freude anzusehen: „Mit der Verlängerung ist die Schienenverbindung zwischen Oensingen und Niederbipp rund 70 Jahre nach deren Einstellung wieder hergestellt – für die Region und die asm ist dies ein historischer Moment." Gemeinsam mit Frau Barbara Egger-Jenzer, Regierungsrätin des Kantons Bern und dem Solothurner Regierungsrat Walter Straumann wird Sutter gleich das Band durchschneiden und so die neue 1.8 Kilometer lange Bahnstrecke offiziell eröffnen.
Von der Vision zur Realität
Mit diesem feierlichen Akt wird eine lang gehegte Vision zur Realität: Der Oberaargau und der Jurasüdfuss werden mit dem prosperierenden Industriegebiet Niederbipp/Oensingen durch den öV verbunden. Gleichzeitig erhalten die Gemeinden der Umgebung bessere Anschlüsse an die InterRegio-Züge in Oensingen. An der Verlängerung wurde rund 20 Monate intensiv gebaut: In dieser verhältnismässig kurzen Zeit wurden zwei Haltestellen, mehrere Stützmauern, Strassenunterführungen sowie Lärmschutzwände erstellt, über 3'500 Schwellen verlegt, 13'000 Kubikmeter Kies umgesetzt, rund 4'000 Meter Schienen und an die 2 Kilometer Fahrleitung verbaut. Die Investitionskosten für die gesamte Neubaustrecke belaufen sich auf knapp 20 Mio. Franken. Das Projekt bewegt sich damit innerhalb des bewilligten Kostenrahmens.
Einweihungsfest für die Bevölkerung
Mit einem grossen Einweihungsfest am Freitag und am Samstag wird die Bahnstrecke symbolisch der Bevölkerung übergeben. Der Freitagabend steht dabei ganz im Zeichen der Rapmusik: Im Festzelt auf dem Bahnhofareal Niederbipp tritt der Freestyle Rapper Knackeboul auf. Auch für den Samstag bietet das „Fest mit Zug" ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, für Bahn- und für Musikfans: Die Gäste dürfen sich auf den wohl bekanntesten „Hausmann der Nation", Bänz Friedli, sowie auf Darbietungen von zahlreichen Musikgruppen und Showacts aus der Region freuen. Daneben bietet die asm während des ganzen Fests Schnupperfahrten von Niederbipp nach Oensingen an. So kann die Neubaustrecke bereits vor der eigentlichen Inbetriebnahme am 09. Dezember 2012 befahren werden.
Am 19. und 20. Oktober 2012 feiert die Aare Seeland mobil AG mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Bevölkerung die offizielle Freigabe der rund 1.8 km langen Neubaustrecke. Mit der Eröffnung kann das Projekt nach rund 20 Monaten Bauzeit erfolgreich abgeschlossen werden. Der fahrplanmässige Betrieb wird wie vorgesehen auf den Fahrplanwechsel am 09. Dezember 2012 aufgenommen.
In wenigen Augenblicken geht es los: Der Extrazug der asm steht abfahrbereit im Bahnhof Oensingen und wird gleich zum ersten Mal offiziell die Neubaustrecke in Richtung Niederbipp befahren. Robert Sutter, dem Verwaltungsratspräsidenten der Aare Seeland mobil ist die Freude anzusehen: „Mit der Verlängerung ist die Schienenverbindung zwischen Oensingen und Niederbipp rund 70 Jahre nach deren Einstellung wieder hergestellt – für die Region und die asm ist dies ein historischer Moment." Gemeinsam mit Frau Barbara Egger-Jenzer, Regierungsrätin des Kantons Bern und dem Solothurner Regierungsrat Walter Straumann wird Sutter gleich das Band durchschneiden und so die neue 1.8 Kilometer lange Bahnstrecke offiziell eröffnen.
Von der Vision zur Realität
Mit diesem feierlichen Akt wird eine lang gehegte Vision zur Realität: Der Oberaargau und der Jurasüdfuss werden mit dem prosperierenden Industriegebiet Niederbipp/Oensingen durch den öV verbunden. Gleichzeitig erhalten die Gemeinden der Umgebung bessere Anschlüsse an die InterRegio-Züge in Oensingen. An der Verlängerung wurde rund 20 Monate intensiv gebaut: In dieser verhältnismässig kurzen Zeit wurden zwei Haltestellen, mehrere Stützmauern, Strassenunterführungen sowie Lärmschutzwände erstellt, über 3'500 Schwellen verlegt, 13'000 Kubikmeter Kies umgesetzt, rund 4'000 Meter Schienen und an die 2 Kilometer Fahrleitung verbaut. Die Investitionskosten für die gesamte Neubaustrecke belaufen sich auf knapp 20 Mio. Franken. Das Projekt bewegt sich damit innerhalb des bewilligten Kostenrahmens.
Einweihungsfest für die Bevölkerung
Mit einem grossen Einweihungsfest am Freitag und am Samstag wird die Bahnstrecke symbolisch der Bevölkerung übergeben. Der Freitagabend steht dabei ganz im Zeichen der Rapmusik: Im Festzelt auf dem Bahnhofareal Niederbipp tritt der Freestyle Rapper Knackeboul auf. Auch für den Samstag bietet das „Fest mit Zug" ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, für Bahn- und für Musikfans: Die Gäste dürfen sich auf den wohl bekanntesten „Hausmann der Nation", Bänz Friedli, sowie auf Darbietungen von zahlreichen Musikgruppen und Showacts aus der Region freuen. Daneben bietet die asm während des ganzen Fests Schnupperfahrten von Niederbipp nach Oensingen an. So kann die Neubaustrecke bereits vor der eigentlichen Inbetriebnahme am 09. Dezember 2012 befahren werden.