Am Montag, 12. November 2012 fahren die ersten Züge auf der tiefgelegten und ausgebauten Strecke der Zentralbahn in Luzern. Der Abschluss der Bauarbeiten an diesem Grossprojekt wurde am 3. November in der neuen Haltestelle Luzern Allmend/Messe im Beisein von Bundesrätin Doris Leuthard feierlich gewürdigt.
Bundesrätin Doris Leuthard war zu Gast.
«Die neue Station Luzern Allmend/Messe und die neue unterirdische Streckenführung zwischen dem Bahnhof Luzern und Kriens Mattenhof werden der Region ein Stück zusätzliche Lebensqualität verschaffen. Ich freue mich über die Realisierung dieses tollen Projekts – welches zudem mit der Station Allmend einen ersten Tief-bahnhof auf Luzerner Boden beinhaltet». Dies erklärte die Vorsteherin des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation an der Eröffnungsfeier und fügte an, dass die Bundesgelder aus dem aus dem Infrastrukturfonds für den Agglomerationsverkehr gut investiert seien.
Viele betriebliche Vorteile
Für Anna Barbara Remund, Verwaltungsratspräsidentin der Zentralbahn und Chefin des Regionalverkehrs der SBB, ist der heutige Tag ein Freudentag in doppelter Hinsicht: „Erstens kann die Zentralbahn mit der neuen Infrastruktur die Leistungen weiter ausbauen und verbessern. Und zusätzlich wird der SBB Bahnhof Luzern noch besser angebunden." Und weiter ergänzt sie: „Damit wird das System als Ganzes gestärkt. Kundinnen und Kunden entscheiden sich dann für den öffentlichen Verkehr wenn das Gesamt-Angebot stimmt Heute ist das in mustergültiger Art und Weise gelungen und ist somit zur Nachahmung empfohlen."
Haltestelle Luzern Allmend/Messe ab 09. Dezember 2012 bedient.
Die Zentralbahn wird ab Montag, 12. November 2012, auf der neuen, tiefgelegten Linie in Luzern fahren. Ab Sonntag, 9. Dezember 2012, werden die Züge auch die neue Haltestelle Luzern Allmend/Messe bedienen. Die neue Haltestelle Allmend/Messe erschliesst das grösste Veranstaltungsgelände der Zentralschweiz auf ideale Weise für den Schienenverkehr.