DB Schenker wird beim Alpentransit durch die Schweiz künftig auch die SBB Cargo stärker einbinden. Die Partnerschaft mit der BLS Cargo wird sich vorrangig auf Verkehre über den Lötschberg ausrichten. Beim Alpentransit über den Gotthard wird weiterhin auch die DB Schenker Rail Schweiz zum Einsatz kommen, die zu 100 Prozent zur europäischen DB Schenker Rail-Gruppe zählt.

Diese Neuordnung ergänzt die schon im Einzelwagenverkehr bestehende Partnerschaft mit der SBB Cargo über die Allianz Xrail. Das europäische Netzwerk von DB Schenker Rail wird sich somit künftig bei Ganzzugverkehren in der Schweiz auf mehrere Partner stützen können. Dabei werden die jeweiligen Stärken der Gesellschaften BLS Cargo, SBB Cargo und DB Schenker Rail Schweiz optimal zum Einsatz kommen, um den Kunden der DB Schenker Rail bestmögliche Optionen und besten Service zu bieten.

„Dies ist ein positives Signal für den Schienengüterverkehr auf dem europäischen Nord-Süd-Korridor", sagte Alexander Hedderich, Vorsitzender von DB Schenker Rail. „Wir nutzen die Stärken der einzelnen Partner, um ein leistungsfähiges Angebot für die verladende Wirtschaft über Gotthard und Lötschberg anbieten zu können". Die Zusammenarbeit der leistungsstarken Partner fördere den Ganzzug- und Einzelwagenverkehr von und nach Italien ganz erheblich und über Jahre hinweg.