Ab sofort stehen allen Kunden von IMS gleich 6 neue Produkte von und nach Graz zur Verfügung.
International verbindet das Unternehmen das Cargo Center Graz mit den Nordhäfen Hamburg und Bremerhaven sowie den Westhäfen Rotterdam und Antwerpen, national mit Enns und Wien.
„Es freut mich, dass nun auch Graz, neben Wien, Enns und Salzburg, optimal an die deutschen Seehäfen Hamburg und Bremerhaven angebunden ist.", erklärt Wolfgang Tomassovich, CEO von IMS, „ über unsere Antennenzüge ab Wien geht es auch nach Rotterdam und Antwerpen."
„Die nationale Antenne wurde von uns installiert, um unseren Kunden eine kostengünstigere Alternative zu Rail Cargo Austria zu bieten", definiert Tomassovich die Hintergründe der nationalen Antennen, „ich glaube, dass dies der einzige Weg ist, um einer Verlagerung auf die Straße entgegen zu wirken."
Seit der letzten Preiserhöhung sowie der Ausdünnung des Netzes seitens Rail Cargo Austria verlagern sich immer mehr Güter von der Schiene auf die Straße, da einerseits die Tarife im Vergleich zum LKW teurer sind und andererseits die Laufzeiten schlechter geworden sind.
Auch aus umweltpolitscher Sicht ist eine Rückverlagerung auf die Schiene wünschenswert und wird von IMS auch forciert.