Über zwei Drittel der Befragten einer Umfrage der Region Stuttgart bewerten den öffentlichen Nahverkehr mit „gut" oder „sehr gut". In der Landeshauptstadt Stuttgart waren es sogar 76 Prozent.

Der VVS freut sich über die guten Noten, die die Teilnehmer einer vom Verband Region Stuttgart (VRS) in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage dem öffentlichen Nahverkehr im Verbundgebiet des VVS gegeben haben. Die Umfrage wurde von der Forschungsgruppe Wahlen aus Mannheim durchgeführt. 1355 Bewohner der Region Stuttgart wurden dabei Anfang Juli über verschiedene für sie relevante Themen, darunter auch der öffentliche Nahverkehr, befragt.

Über zwei Drittel aller Befragten (67 Prozent) in der Region haben dem ÖPNV eine gute oder sogar sehr gute Note gegeben. Häufige Nutzer, die die Stärken und Schwächen des Systems noch besser einschätzen können, beurteilen die Leistungen des ÖPNV sogar mit 72 Prozent als „gut" oder „sehr gut". Ganz anders die Situation im Straßenverkehr im Raum Stuttgart: Dieser wird mit nur mit 37 Prozent als „gut" oder „sehr gut" bewertet.

In der Landeshauptstadt Stuttgart waren es sogar 76 Prozent, die den ÖPNV mit „gut" oder „sehr gut" bewerteten. Dies entspricht den Werten der Bürgerumfrage, die die Landeshauptstadt jährlich in Auftrag gibt und die auch regelmäßig um die 80 Prozent Zufriedenheit mit dem ÖPNV-Angebot ergibt. Der ÖPNV zählt in Stuttgart seit Jahren zu den drei besten Dienstleistungen in der Einschätzung der Bürgerinnen und Bürger.

Im Einzugsbereich der S-Bahn gaben 72 Prozent der Bürger dem Nahverkehr die Note „gut" oder „sehr gut". Dies ist besonders bemerkenswert, da die S-Bahn im Befragungszeitraum (Juli 2013) mehrere Störungen und betriebliche Probleme hatte.

Im ländlichen Raum außerhalb der S-Bahn waren es immerhin noch 56 Prozent, die dem ÖPNV gute oder sehr gute Noten gaben.

Diese erfreulichen Ergebnisse zeigen, dass die eingesetzten Finanzmittel der öffentlichen Partner im VVS gut angelegt sind. Für den VVS sind sie Ansporn, das Angebot und die Qualität im Nahverkehr weiter zu verbessern.