Die ÖBB werden ab Sommer 2013 in ihren Talent- und Desiro-Zügen Komfortzonen einrichten. Reisende, die in Nahverkehrszügen längere Strecken zurücklegen, werden dann noch bequemer unterwegs sein als bisher. Bei der Suche nach dem bestmöglichen Sitz entscheiden die Fahrgäste mit: Vom 3. bis 14. Dezember touren zwei mit unterschiedlichen Sitzen ausgestattete Züge durch Wien, Niederösterreich und in die Steiermark. Marktforscher befragen die Fahrgäste zu deren Eindrücken, die Ergebnisse fließen in die Auswahl des Komfortzonen-Sitz mit ein. Die Komfortzonen werden den Fahrgästen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen.

„Die Meinung unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Deshalb laden wir sie ein, bei der Auswahl neuer, bequemer Sitze mitzuentscheiden", so Birgit Wagner, Vorstandsdirektorin der ÖBB-Personenverkehr AG.

Neue Sitze für Komfortzone
Die Ergebnisse des VCÖ-Bahntest 2011 haben gezeigt, dass sich viele Fahrgäste eine Verbesserung der Sitzqualität in den Nahverkehrszügen wünschen. Die ÖBB kommen diesem Wunsch nach und werden nun in jedem Zug eine Komfortzone einrichten: 28 bestehende Sitze werden durch neue Sitze ersetzt, die Zahl der Sitzplätze im Zug bleibt insgesamt gleich. Die Komfortzone wird vor allem Langstrecken-Pendlern mehr Beinfreiheit und bequemere Sitze bieten.

Upgrade für bestehende Sitze
Gleichzeitig mit der Auswahl neuer Sitze werden die Fahrgäste auch zu Verbesserungsmöglichkeiten für die bestehenden Nahverkehrssitze befragt. Die Kunden können unterschiedliche Variationen der Sitzlehne, der Kopfstützen, der Sitzpolsterung und der Armlehnen bewerten. Die Ergebnisse sind die Basis für ein Upgrading-Programm der bestehenden Nahverkehrssitze.

So entscheiden die Kunden mit
Von 3. bis 14. Dezember tourt je ein Talent- und Desiro-Sitztestwagen durch die Bundesländer Wien, Niederösterreich und die Steiemark. „Unsere Markforscher begleiten die ÖBB-Sitztestwagen, um die Meinung der Fahrgäste und ÖBB-Stakeholder zu erheben und auszuwerten", so Ingrid Lusk, Senior Studienleiterin Gallup Institut. Der Fahrplan der beiden Sitztestwagen ist online unter oebb.at/sitztest abrufbar.

Mehrstufiger Prozess für den besten Sitz
Im Dezember 2012 leiten die ÖBB die zweite Phase des 2011 durchgeführten Sitztests ein. Im vergangenen Jahr wurden gemeinsam mit den Fahrgästen konkrete Ausschreibungskriterien für die neuen Sitze ermittelt. Nun stehen vier konkrete Sitze für die neue Komfortzone zur Auswahl. Die ÖBB-Kunden sowie wichtige Unternehmenspartner können am Sitztest teilnehmen und beim Vergabeverfahren mitentscheiden.

 {phocadownload view=file|id=149|target=b}