Der weltweit führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation nahm heute an der großen Einweihungszerem onie für das neu installierte automatische Peoplemover-System (APM) INNOVIA APM 200 mit dem Namen PHX Sky Train™ am Phoenix Sky Harbor International Airport in Phoenix, Arizona (USA) teil. Der Bürgermeister von Phoenix, Greg Stanton, leitete die Zeremonie, an der Vertreter des Stadtrats, die Flughafenleitung und deren Partner sowie Medien- und Interessenvertreter der Stadt teilnahmen.

Bombardier hatte den Auftrag zur Entwicklung und Lieferung des schlüsselfertigen neuen Transitsystems im Juli 2009 erhalten. Das Projekt umfasste die gesamte elektrische und mechanische Ausrüstung des Systems, das eine Flotte von 18 fahrerlosen INNOVIA APM 200-Fahrzeugen (sechs dreiteilige Züge), das drahtlose Zugsteuerungssystem BOMBARDIER CITYFLO 650 sowie Systeme für die Stromversorgung und –verteilung und die Kommunikation beinhaltet. Bombardier war ebenfalls für den Bau und die Ausstattung der Betriebs-, Wartungs- und Lagerräume verantwortlich. Projektmanagement, Systementwicklung und –integration sowie Prüfung und Inbetriebnahme wurden von Bombardier-Expertenteams für Transitsysteme durchgeführt. Im Rahmen eines gesonderten Vertrags ist Bombardier für die Dauer von 10 Jahren für Betrieb und Wartung verantwortlich.

Ausbaustufe Nr. 1 des PHX Sky Train™-Transitsystems wurde heute eröffnet. Die Fahrgäste werden über eine 1,7 Meilen lange Strecke befördert, die das Nahverkehrsnetz der Stadt von der METRO-Stadtbahnhaltestelle an der Ecke 44. Straße und Washington-Straße aus mit der East Economy Parking-Haltestelle des Flughafens sowie mit Terminal 4 verbindet. Die zweite Ausbaustufe, Nr. 1a, wird die Strecke ab 2015 um 0,7 Meilen zwischen Terminal 4 und Terminal 3 verlängern. Von der Haltestelle am Terminal 3 aus führt dann ein kurzer Fußweg auch zum Terminal 2.

Vor der Veranstaltung sagte Bürgermeister Greg Stanton: „Dies ist ein aufregender Tag für Phoenix und den Phoenix Sky Harbor International Airport." Er fügte hinzu: „Der Anschluss des PHX Sky Train an die Stadtbahn ebnet den Weg für eine komfortable multimodale Anbindung des Flughafens.Hierauf kann unsere Stadt wirklich stolz sein."

Und Alain Aumais, Vice President Americas der Division Systems von Bombardier Transportation, kommentierte: „Wir gratulieren unserem Kunden, der Stadt Phoenix, zur offiziellen Eröffnung des PHX Sky Train™. Dieses neue Verkehrssystem wird die hohen Standards des Flughafens für Verfügbarkeit und Effizienz im Hinblick auf Fahrgastkapazität und Energieverbrauch erfüllen. Unsere bewährten INNOVIA APM–Systeme übertreffen an den Flughäfen in aller Welt immer wieder die Verfügbarkeitsrate von 99 %. Unsere hochqualifizierten O&M-Teams werden in der 10-jährigen Betriebs- und Wartungsphase Support auf Weltklasseniveau bieten, um die Sicherheit, die Leistung und die Zuverlässigkeit der Flotte über viele Jahre aufrechtzuerhalten."

Der Phoenix Sky Harbor International Airport ist mit über 1.200 Flugzeugstarts und -landungen und 100.000 Fluggästen pro Tag einer der 10 verkehrsreichsten Passagierflughäfen der USA. Das neue INNOVIA APM–System ist für die bidirektionale Beförderung von 3.300 Fahrgästen pro Stunde ausgelegt. Die Züge werden rund um die Uhr in beiden Richtungen im Abstand von 3 Minuten betrieben. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird dabei 23 Meilen pro Stunde betragen, aber es können auch Geschwindigkeiten von bis zu 38 Meilen pro Stunde erreicht werden. Die Fahrzeit von der Haltestelle an der 44. Straße bis zum Terminal 4 beträgt fünf Minuten. Bis zum Terminal 3 dauert es weitere zwei Minuten.

Der Fahrweg des Transitsystems ist größtenteils erhöht und zweispurig. Das PHX Sky Train™ ist das erste Verkehrssystem der Welt, das über eine aktive Rollbahn führt. Die Brücke über die Rollbahn ist hoch genug, daseine Boeing 747 sie unterqueren kann (30 Meter).

Der Flugverkehr bleibt weiterhin ein wichtiger Bestandteil der internationalen Verkehrsinfrastruktur. Die Beförderung von Fahrgästen von und zu Flughäfen sowie innerhalb des Flughafengeländes trägt wesentlich zur Nachhaltigkeit dieser Art des Reisens bei. Mit über 40 Jahren zuverlässiger Leistungen in der APM-Technologie ist Bombardier bei diesen Transitsystemen Marktführer. Insgesamt 25 INNOVIA APM-Systeme sind derzeit an vielen der größten Flughäfen der Welt in Betrieb, darunter Beijing, Frankfurt, Rom, Kuala Lumpur, Singapur, Madrid und London. In den USA sind INNOVIA APM-Systeme auch an den Flughäfen von Denver, Houston, Las Vegas, Miami, Newark, Orlando, Pittsburgh, Seattle-Tacoma, Tampa, San Francisco und Sacramento im Einsatz.

Bombardier liefert zurzeit drei neue INNOVIA APM-Systeme an den King Abdulaziz International Airport in Dschidda (Saudi-Arabien), den Flughafen München und den Dubai International Airport in den Vereinigten Arabischen Emiraten.