In den ersten zwei Monaten des heurigen Jahres verkauften die ÖBB um 15% mehr SparSchiene Österreich-Tickets für die 1. Klasse als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Konkret wurden im Jänner um 9% und im Februar sogar um 34% mehr 1. Klasse-SparSchiene-Tickets gebucht. Die Verkäufe der SparSchiene Österreich-Tickets 2. Klasse stiegen im gleichen Zeitraum um 7% an. Seit dem Start der SparSchiene Österreich im September 2011 haben die ÖBB bereits mehr als 1,2 Millionen Tickets verkauft.

Mit der ÖBB SparSchiene reist man bequem mit der Bahn in der 1. Klasse ab nur € 19 quer durch Österreich. Ab nur € 29 können die schönsten Städte Europas besucht werden.

„Mit der SparSchiene 1. Klasse machen wir unseren Kunden ein unschlagbares Angebot: Reisen zum günstigen SparSchiene Preis mit erstklassigem Komfort", so Birgit Wagner, Vorstandsdirektorin der ÖBB-Personenverkehr AG.

SparSchiene-Tickets für die 1. Klasse ab € 19

Ab € 19 sind SparSchiene Österreich-Tickets für die 1. Klasse erhältlich. So reist man beispielsweise von Wien ab € 19 in der 1. Klasse nach Linz und ab € 29 nach Salzburg und Innsbruck. SparSchiene Österreich-Tickets für die 2. Klasse gibt es bereits ab € 9. Frühbuchern bieten die ÖBB mit der SparSchiene in weniger frequentierten Zügen günstige Tickets. SparSchiene-Tickets müssen mindestens drei Tage vor Abreise gebucht werden. Die Tickets sind kontingentiert, an einen bestimmten Zug gebunden und vom Umtausch ausgeschlossen. Bei SparSchiene Österreich-Tickets ist eine Erstattung nicht möglich. Für SparSchiene Europa-Tickets gelten spezielle Erstattungsbedingungen.

Kinder bis zum 15. Lebensjahr fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis

Bei der SparSchiene Österreich fahren Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr – maximal vier – in Begleitung eines Erwachsenen gratis. Hierfür müssen sie bei der Onlinebuchung eines SparSchiene-Tickets als Reiseteilnehmer hinzugefügt werden. Während die SparSchiene Österreich ausschließlich online buchbar ist, bieten die ÖBB für SparSchiene Europa-Destinationen zusätzlich die Buchung mit persönlicher Beratung an den ÖBB-Personenkassen, telefonisch im Kundenservice 05-1717 und in Reisebüros mit Fahrkartenverkauf an.