In dem kürzlich veröffentlichten „Qualitätsbericht Schienenpersonennahverkehr 2012" des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) erzielt Abellio Bestnoten. Auf allen Abellio-Linien des Ruhr-Sieg-Netzes sowie der Glückauf-Bahn konnten die guten Pünktlichkeitswerte aus dem Vorjahr erreicht werden. 97% aller Abellio-Fahrten hatten keine oder maximal 5 Minuten Verspätung.
Kam es auf diesen Linien zu unplanmäßigen Störungen, konnten sich die Fahrgäste auf eine einwandfreie Information verlassen. Der Bericht bestätigt, dass bei der Zufriedenheit der Fahrgäste mit der „Fahrgastinformation im Störungsfall" beispielsweise auf der Linie RB 40 Abellio als Spitzenreiter mit der Schulnote 1,7 gemessen wurde.
Auch bei der statistischen Auswertung von komplett ausgefallenen Zugfahrten ist die Wertung des Berichts deutlich: „Die durch Abellio betriebenen Linien belegen allesamt die positive Spitzenpositionen und weisen die wenigsten unvorhersehbaren Zugausfälle im gesamten VRR-Raum auf" (Qualitätsbericht SPNV 2012, S. 13).
„Wir freuen uns und sind auch ein wenig stolz darauf, dass Abellio bei der Qualität ganz oben mitspielt," sagen Abellio-Geschäftsführer Bernard Kemper und Ronald R. F. Lünser. „Diese gute Bewertung ist nur durch den Einsatz eines jeden einzelnen Mitarbeiters zu erreichen gewesen, denen wir für ihr Engagement danken."
Positiv für Abellio war auch das Ergebnis der Umfrage zum Sicherheitsempfinden der Fahrgäste, insbesondere in den Abend- und Nachtstunden. Hierzu Lünser: „Die Sicherheit unserer Fahrgäste hat für uns höchste Priorität. Das bestätigt auch die gute Bewertung des nächtlichen Sicherheitsempfindens, beispielsweise mit der Note 2,0 auf der Abellio-Linie zwischen Hagen und Essen. Gemeinsam mit den Verkehrsverbünden werden wir auch in Zukunft daran arbeiten, dass sich weiterhin jeder Fahrgast in unseren Zügen sicher fühlt und auch nachts sorgenfrei den Schienenpersonennahverkehr nutzen kann."